Kommenden Sommer werden insgesamt sechs Leihspieler zum FC Bayern zurückkehren. Die meisten davon haben keine wirkliche Perspektive mehr in München. Bei Joshua Zirkzee und Chris Richards hingegen scheint dies anders zu sein.
Mit Blick auf die jüngere Vergangenheit verliefen die Leihgeschäfte der Bayern nicht wirklich erfolgreich. Joshua Zirkzee und Chris Richards hingegen haben in dieser Saison den erhofften Sprung im Profi-Bereich geschafft und bei ihren Leih-Klubs nicht nur regelmäßig gespielt, sondern auch durch starke Leistungen überzeugt.
Zirkzee kommt in 35 Ligaspielen für den RSC Anderlecht auf 16 Treffer. Auch Richards hat 19 Spiele für Hoffenheim absolviert und stand dabei 13-Mal in der Startelf. Der US-Amerikaner hätte sicherlich noch mehr Spiele bestritten, plagte sich in den vergangenen Monaten aber immer wieder mit Verletzungen herum.
FCB-Youngster erhalten Kaderplatz
Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach Bayern seine beiden Eigengewächse im Sommer gewinnbringend verkaufen könnte. Laut dem „kicker“ haben die Verantwortlichen an der Isar aber Abstand von dieser Idee genommen. Demnach sollen beiden einen Kaderplatz für die Saison 2022/23 bei den Profis erhalten. Die beiden Nachwuchstalente werden vom Fachblatt als „Neuzugänge“ bezeichnet, die den Konkurrenzkampf auf ihren jeweiligen Positionen erhöhen sollen.
„Das macht nicht viel Sinn“
Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist offen. Zirkzee hat erst vor kurzem betont, dass er künftig regelmäßig auf Top-Niveau spielen möchte und dementsprechend einer Rückkehr zum FC Bayern kritisch gegenübersteht: „Ich bekomme hier Minuten, das war mein Ziel. Ich glaube nicht, dass es viel Sinn macht nach einer Saison, in der ich viel gespielt haben zum FC Bayern zurückzukehren.“
Der Niederländer ist vertraglich nur noch bis 2023 an den Rekordmeister gebunden. Mit Robert Lewandowski und Eric Maxim Choupo-Moting ist der FCB, stand heute, im Sturm gut besetzt. Ein dritter Mittelstürmer würde wenig Sinn ergeben, vor allem mit Blick auf die wenigen Einsatzzeiten und Spiele die Zirkzee erhalten würde. Laut Julian Nagelsmann haben die Münchner noch keine Entscheidung getroffen: „Wir werden sehen, was passiert. Wir haben noch keine Entscheidung in die eine oder andere Richtung getroffen.“
Auch bei Richards ist es mehr als fraglich, ob dieser in der Innenverteidigung regelmäßig spielen darf. Durch die Verpflichtung von Noussair Mazraoui rückt Benjamin Pavard künftig ins Abwehrzentrum. Zudem halten die Bayern derzeit Ausschau nach einem weiteren Innenverteidiger.