Die Zeichen verdichten sich, wonach Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart der Wunschkandidat beim FC Bayern diesen Sommer ist, sollte Robert Lewandowski den Rekordmeister vorzeitig verlassen. Aktuellen Medienberichten zufolge geben die Münchner Vollgas im Wettbuhlen um den Angreifer.
Die „BILD“ und „Sky“ hatten zuletzt übereinstimmend berichtet, wonach es diese Woche noch zu einem persönlichen Treffen zwischen den Bayern und den Beratern des 24-jährigen Österreichers kommen soll. Laut „tz“-Informationen hat dieser Termin bereits am gestrigen Montag stattgefunden.
Wie das Blatt erfahren haben will, steht Stuttgarts Abstiegsheld Sasa Kalajdzic ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner. Demnach möchte vor allem Sportvorstand Hasan Salihamidzic den ÖFB-Nationalspieler „unbedingt“ im Sommer verpflichten. Auch FCB-Coach Julian Nagelsmann soll von dem 2-Meter-Hünen überzeugt sein und sein Go gegeben haben.
Kalajdzic kostet zwischen 20 bis 25 Millionen Euro
Kalajzdic ist vertraglich noch bis 2023 an den VfB Stuttgart gebunden. Die Verantwortlichen bei den Schwaben haben nach dem Klassenerhalt zuletzt betont, dass man den Stürmer langfristig an sich binden möchte. Der Spieler selbst hingegen liebäugelt mit einem Abschied im Sommer. Gerüchten zufolge liegt die Schmerzgrenze des VfB zwischen 20 bis 25 Millionen Euro, was ungefähr den aktuellen Marktwert widerspiegelt, der sich auf 22 Millionen Euro laut Transfermarkt beläuft.
Während die Bayern mit der Spielerseite bereits intensiv in Kontakt stehen, gab es zwischen den beiden Klubs bisher noch keinerlei Gespräche.
Kommt ein weiterer Stürmer im Sommer?
Laut dem Pay-TV-Sender „Sky“ könnte Kalajdzic nicht der einzige Stürmer sein, der im Sommer seinen Weg an die Isar findet. Demnach glauben die Bayern-Bosse nicht daran, dass man den drohenden Abschied von Top-Torjäger Robert Lewandowski 1:1 ersetzen kann. Die Idee ist vielmehr, dass man neben einem klassischen 9er wie Kalajdzic noch einen weiteren Flügelstürmer verpflichtet, der flexibel einsetzbar ist.
Sadio Mane vom FC Liverpool könnte diese Rolle übernehmen. Auch hier laufen die Gespräche mit dem Management des Spielers bereits. Diese befinden sich aber noch in der Anfangsphase.