Übereinstimmenden Medienberichten zufolge abreiten die Bayern derzeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Sasa Kalajdzic. Der 24-Jährige soll demnach der „Wunschspieler“ für den FCB-Sturm sein, sollte Robert Lewandowski den Klub im Sommer vorzeitig verlassen. Nun hat sich der Österreicher erstmals selbst zu den anhaltenden Gerüchten geäußert.
Kalajdzic wird derzeit mit zahlreichen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Neben den Bayern, soll sich auch Borussia Dortmund und Manchester United mit dem ÖFB-Kicker beschäftigen. Im Gespräch mit der österreichischen Zeitung „Krone“ deutete der Angreifer an, dass er sich nach dem erfolgreichen Klassenerhalt mit dem VfB Stuttgart nun intensiver mit seiner eigenen Zukunft beschäftigen wird: „Die nächsten Tage werde ich Gespräche mit Stuttgart und meinem Berater Sascha Empacher führen. Die heißen Tage stehen an, nicht nur vom Wetter her.“
Bayern möchte Kalajdzic unbedingt verpflichten
Kalajdzic ist vertraglich noch bis 2023 an Stuttgart gebunden. Die Schwaben würden den Vertrag gerne vorzeitig verlängern, der Stürmer hingegen liebäugelt mit einem Wechsel zu einem europäischen Spitzenverein. Der 24-Jährige äußerte sich auch zu den anhaltenden Bayern-Gerüchten und verriet dabei, dass bisher noch alles relativ ruhig ist: „Von den Bayern oder anderen liegt noch nichts Konkretes auf dem Tisch.“
Dies könnte sich jedoch bald ändern. Wie die „tz“ erfahren hat, gab es am gestrigen Montag ein erstes Treffen zwischen den Bayern und dem Management des Spielers. Laut dem Blatt möchten die Bayern Kalajdzic im Sommer unbedingt verpflichten und geben Vollgas.