Offiziell beschäftigen sich die Bayern nicht mit einem vorzeitigen Abschied von Robert Lewandowski. Dennoch wird der Rekordmeister derzeit mit zahlreichen potenziellen Nachfolgern in Verbindung gebracht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern einen konkreten Plan, wie man den FIFA-Weltfußballer in Zukunft ersetzen möchte. Demnach suchen die Münchner nicht nur einen Stürmer, sondern gleich zwei Angreifer.
Robert Lewandowski wird den FC Bayern verlassen, spätestens im Sommer 2023, wenn dessen Vertrag ausläuft, wird die erfolgreiche Ära des Polen an der Säbener Straße enden. Wie „Sky“ berichtet, beschäftigt man sich aber bereits heute schon sehr intensive mit der Frage, wie man den Top-Torjäger ersetzen kann.
Bayern sucht einen klassischen 9er und einen Flügelstürmer
Laut dem Pay-TV-Sender ist man an der Isar zu der Erkenntnis gekommen, dass man keinen 1:1-Ersatz für Lewandowski finden wird, weder diesen Sommer noch in einem Jahr. Deshalb möchte man die Last auf mehrere Schultern verteilen. Heißt im Klartext: Der FCB sucht zwei neue Stürmer.
Nach „Sky“-Informationen möchte man einen klassischen 9er verpflichten, einen Spielertypen wie Lewandowski, der vor allem im Strafraum seine Stärken hat. Zudem sucht man einen Außenstürmer, der flexibel einsetzbar ist und ebenfalls als Mittelstürmer agieren kann.
Demnach hat man mit Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart und Sadio Mane vom FC Liverpool bereits zwei Wunschkandidaten ins Visier genommen wie „Sky“-Transfer-Experte Marc Behrenbeck berichtet. Mit beiden Spielern soll der FCB bereits in Kontakt stehen. Mit dem Management des Österreichers soll es diese Woche noch zu einem ersten Treffen kommen.
„Es gibt eine klare Idee“
Behrenbeck hält, trotz der öffentlichen Dementis der Bayern-Führungsriege, einen Lewandowski-Abschied im Sommer weiterhin für möglich: „Es gibt eine klare Idee, die zeigt, dass der FC Bayern schon plant, dort Ersatz zu bekommen. Der FC Bayern ist gerade in den letzten ein, zwei Wochen auf dem Neuner-Markt extrem unterwegs gewesen. Das spricht auch dafür, dass man durchaus in Erwägung zieht Lewandowski gehen zu lassen, wenn man Ersatz bekommt“, betonte dieser.