Joshua Kimmich ist der designierte FC Bayern Kapitän der Zukunft. Nach seinem Wechsel 2015 zum deutschen Rekordmeister entwickelte er sich zu einem flexiblen Weltklassespieler, der als Leader vorangeht und nach maximalem Erfolg strebt. Ob der DFB-Star jeodch für den Rest seiner Karriere beim Rekordmeister spielen wird ist offen.
Ob unter Hansi Flick oder Julian Nagelsmann. Kimmich ist im Zentrum des deutschen Rekordmeisters und in der Nationalmannschaft eine feste Bank. Der FC Bayern ist ohne seinen Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld kaum vorzustellen.
Vertraglich ist der „Aggressiv-Leader“ bis 2025 ab den FCB gebunden. Wie es danach mit dem Mittelfeldspieler weitergeht ist offen. Im Interview mit „So Foot“ offenbart dieser nun, dass er sich einen Tapetenwechsel irgendwann in seiner Karriere durchaus gut vorstellen kann.
Kimmich ehrlich: „Dachte über einen Abschied nach“
„Es wäre mit Sicherheit eine interessante Herausforderung. Ich weiß aber nicht, was in den nächsten Jahren passieren wird. Ich habe einen sehr guten Trainer, der attraktiven Angriffsfußball spielen lässt. Ich habe viel Spaß hier. Aber irgendwo reizt es mich schon, neue Horizonte zu entdecken“, betonte dieser.
Nachdem Pep Guardiola voll auf ihn baute, geriet er unter Carlo Ancelotti ins Hintertreffen. Eigenen Aussagen zufolge hat er damals über einen Abschied von der Isar nachgedacht: „Als ich unter Carlo nicht viel spielte, habe ich darüber nachgedacht. Ich realisierte, dass es auch andere Vereine neben dem FC Bayern gab.“
In naher Zukunft verweilt der 27-Jährige aber weiter in München: „Als ich wieder Stammspieler wurde und wir alles gewannen, stellte sich die Frage nicht mehr. Auch heute fühle ich mich weiterhin wohl.“