Trotz Treuebekenntnis: Bayern ist offen für einen Sabitzer-Verkauf im Sommer

Hendrik Wiese
Hendrik Wiese - Redakteur
Foto: IMAGO

Nach einer schwachen Rückrunde wollen die Verantwortlichen des FC Bayern den Kader verändern. Spieler, die nicht wie erwartet ins System passen, sollen den Verein verlassen. Dazu gehört auch der einstige Nagelsmann Wunschspieler Marcel Sabitzer.

Es ist in der Regel der Vorteil von Transfers innerhalb der Bundesliga. Die Spieler brauchen keine lange Eingewöhnungszeit und dienen direkt als Verstärkung. Bei Marcel Sabitzer klappte dieses Vorhaben jedoch nicht. Der 28-Jährige fand keinen Platz im Münchner Mittelfeld und musste sich aufgrund durchschnittlicher Leistungen mit Kurzeinsätzen zufrieden geben.

Laimer könnte Sabitzer ersetzen

Mit Corentin Tolisso verlässt ein ähnlicher Spielertyp wie der Österreicher den Verein. Auch Marc Roca liebäugelt mit einem Abschied, im Gegenzug dürfte in Kürze der Transfer von Ryan Gravenberch verkündet werden.

Cheftrainer Julian Nagelsmann ist laut dem „Bayern Insider“-Podcast der „BILD“ enttäuscht von den Leistungen seines Schützlings und könnte mit einem Abgang leben, solange Konrad Laimer als Ersatz, ebenso vom Konkurrenten aus Sachsen, an die Säbener-Straße wechselt.

Die Spieler-Seite verkündete jedoch zuletzt, dass Sabitzer definitiv in München bleiben und sich durchsetzen will. Es bleibt weiterhin fraglich, ob er eine zweite Chance in der bayrischen Landeshauptstadt erhält.

Sollte Laimer zum FCB wechseln und die Bayern ein Angebot in Höhe von 15 Millionen Euro für Sabitzer erhalten, dürfte das Kapitel München für den ÖFB-Kicker nach nur einer Saison bereits wieder zu Ende gehen.

Teile diesen Artikel