Der FC Bayern hat sich bisher geweigert mit dem FC Barcelona über einen Wechsel von Robert Lewandowski zu verhandeln. Dies könnte sich nun ändern. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge planen die Katalanen ein neues Angebot für den FIFA-Weltfußballer abzugeben, welches die Verantwortlichen in München in Grübeln bringen könnte.
In den vergangenen Tagen ist es relativ ruhig in der Causa Lewandowski geworden. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Münchner und der 33-Jährige darauf verständigt haben, dass man die öffentliche Schlammschlacht beendet.
Wie die „BILD“ berichtet, könnte der Transferpoker rund um den Polen nun jedoch in die heiße Phase gehen. Der FC Barcelona arbeitet demnach an einem neuen Angebot, welches die Bayern-Bosse ins Wanken bringen könnte.
Barça-Mitglieder könnten Lewandowski-Transfer ermöglichen
Laut dem Blatt werden die Katalanen ihr erstes Angebot (knapp 37 Millionen Euro) deutlich nachbessern. Demnach plant Barça ein neues Gebot in Höhe von knapp 50 Millionen Euro für Lewandowski abzugeben. Dem Vernehmen nach könnte dieses bereits diese Woche in München eintreffen. Passend dazu hat „SPORT1“ bereits am Mittwoch berichtet, dass Barcelona an einem neuem Angebot arbeitet, welches über 40 Millionen Euro liegen soll.
Ob es tatsächlich dazu kommen wird, entscheidet sich auf der heutigen Mitgliederversammlung des FC Barcelona. Auf der außerordentlichen Versammlung werden die knapp 4.500 Mitglieder darüber abstimmen, ob der Klub 25 Prozent seiner TV-Rechte und 49,9 Prozent des Barça Licensing & Merchandising Gesellschaft veräußern darf.
Der Verein ist dringend auf neue Gelder angewiesen, um die Financial-Fairplay-Auflagen der spanischen Liga erfüllen zu können. Gerüchten zufolge könnte man bis zu 700 Millionen Euro durch die beiden Verläufe erhalten. Dadurch wäre man auch in der Lage einen Transfer von Robert Lewandowski zu stemmen.
Knicken die Bayern-Bosse ein?
Es wird spannend zu sehen ob und wie die Bayern-Bosse auf das verbesserte Angebot für Lewandowski reagieren. Nach „BILD“-Informationen sind die Münchner durchaus bereit ab einer Summer von 40 Millionen Euro sich mit Barcelona an den Verhandlungstisch zu setzen.
Klar ist: Auch wenn die Verantwortlichen an der Isar zuletzt immer wieder betont haben, dass man Lewandowski im Sommer nicht vorzeitig abgeben möchte, wird man bei einem Angebot von 50 Millionen Euro sicherlich ins Grübeln kommen. Der Spieler selbst hat keinerlei Interesse mehr an einer Zusammenarbeit mit den Münchnern und drängt auf einen Wechsel nach Spanien. Mit Blick auf die Restvertragslaufzeit und den aktuellen Marktwert des FIFA-Weltfußballers, der auf 45 Millionen Euro taxiert wird, erscheint das zweite Barça-Angebot sehr attraktiv zu sein.