Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung von Romelu Lukaku in Verbindung gebracht. Durch den drohenden Abschied von Robert Lewandowski gab es zuletzt vermehrt Meldungen, wonach sich die Münchner mit dem Belgier beschäftigen würden. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der Chelsea-Star aber kein Interesse an einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister.
Wie das Portal „90min“ diese Woche enthüllt hat, versucht der FC Chelsea Lukaku beim deutschen Rekordmeister unterzubringen. Demnach wurde der 29-Jährige den Münchnern aktiv angeboten. Das Problem: Lukaku selbst hat scheinbar keine Lust auf die Bayern und verfolgt andere Pläne.
Lukaku forciert Rückkehr zu Inter Mailand
Inter have made an opening bid today for Romelu Lukaku: €5m loan fee. Chelsea have rejected this proposal and Inter are waiting for a price tag – talks will continue this week. 🚨🔵 #CFC @SkySport
Lukaku has told Boehly and Tuchel he only wants Inter move, so he’s pushing. pic.twitter.com/eYFl6FA8nT
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) June 15, 2022
Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, möchte der belgische Nationalspieler den FC Chelsea im Sommer zwar verlassen, forciert jedoch eine Rückkehr zu Inter Mailand an, wo er zwischen 2019 bis 2021 seine bisher erfolgreichste Zeit hatte. Laut Romano kommen für den Stürmer keine anderen Klubs in Frage.
Ob es jedoch tatsächlich zu einer Lukaku-Rückkehr nach Mailand kommt, ist offen. Inter ist finanziell angeschlagen und kann sich eine feste Verpflichtung faktisch nicht leisten. Dem Vernehmen nach tendiert man zu einer Leihe, was wiederum bei Chelsea nicht wirklich für Begeisterung sorgt. Die Londoner würden den Belgier gerne dauerhaft verkaufen und erhoffen sich eine Ablöse zwischen 70-80 Millionen Euro.
Bayern-Wechsel ist nicht komplett ausgeschlossen
Es ist jedoch nicht komplett ausgeschlossen, dass Lukaku doch noch zu einem heißen Thema an der Isar wird, sollte der Inter-Deal platzen. Der Spieler selbst hat Ende des vergangenen Jahres betont, dass er grundsätzlich offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister ist: „Es gibt drei Mannschaften auf höchstem Niveau: Barcelona, Real, Bayern. Alle Spieler träumen von ihnen, das ist die Wahrheit. Ich dachte, ich würde nach Inter zu einem dieser Vereine gehen“, erklärte dieser gegenüber „Sky Italia“.