Lewy-Nachfolger? Bayern beschäftigt sich mit Benfica-Youngster Goncalo Ramos

Hendrik Wiese
Hendrik Wiese - Redakteur
Foto: Getty Images

Robert Lewandowski möchte den FC Bayern so schnell wie möglich verlassen. Ein Abgang dürfte jedoch nur erfolgen, wenn der deutsche Rekordmeister eine adäquate Alternative findet. Neben Sadio Mane forcieren die Verantwortlichen die Verpflichtung eines klassischen Stürmers. Aktuellen Medienberichten zufolge ist Goncalo Ramos von Benfica Lissabon ein Kandidat beim FCB.

Wie die portugiesische Zeitung „Record“ berichtet, buhlen mehrere europäische Top-Klubs um den Nachwuchsstürmer, unter anderem auch der FC Bayern. Es ist nicht das erste Mal, dass die Münchner mit Ramos in Verbindung gebracht werden. Bereits 2019 machten Meldungen die Runde, wonach die FCB-Scouts auf den Nachwuchsstürmer aufmerksam geworden sind.

Der Angreifer stammt aus der Jugend von Benfica und läuft seit der Spielzeit 2020/21 für die erste Mannschaft auf. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 29 Spielen sieben Tore. Besonders auffällig ist seine Quote für Portugals U21-Nationalmannschaft, für die er auf 13 Torbeteiligungen in neun Spielen kommt.

Auch Dortmund hat Ramos auf dem Zettel

Dem Bericht zufolge besitzt der Rechtsfuß eine Ausstiegsklausel in Höhe von 120 Millionen Euro. Angesichts seiner guten, aber nicht überragenden Saison erscheint es als unwahrscheinlich, dass ein Verein diese Summe auf den Tisch legt.

Laut „Record“ ist Lissabon ab einer Summe von 40 Millionen Euro gesprächsbereit. Doch der deutsche Rekordmeister hat Ramos nicht alleine auf dem Zettel. Konkurrenz gibt es aus Dortmund, Newcastle und Nottingham, die sich allesamt eine Verpflichtung vorstellen könnten.

Für Benfica wäre es nach dem Abgang von Darwin Nunez zum FC Liverpool der nächste teure Abgang eines jungen Stürmers. Es ist daher vollkommen offen, ob der Klub bereit ist zwei Stürmer in einer Wechselperiode zu verlieren.

Teile diesen Artikel