Entscheidung gefallen: Bayern nimmt Abstand von einem Kalajdzic-Transfer!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung von Sasa Kalajdzic in Verbindung gebracht. Der 24-Jährige galt lange Zeit als „Wunschkandidat“ für die Nachfolge von Robert Lewandowski. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Münchner nun aber Abstand von einer Verpflichtung des ÖFB-Kickers genommen. Die Suche nach einem neuen Stürmer läuft jedoch weiter.

Wie die „Abendzeitung München“ berichtet, ist der Österreicher kein Thema mehr beim FC Bayern. Demnach wäre Kalajdzic nur als Back-up-Lösung interessant gewesen, wenn Eric Maxim Choupo-Moting den Klub im Sommer verlassen hätte. Laut dem „AZ“-Reporter Maximilian Koch, haben die Bayern-Bosse dem Stuttgarter nicht die Rolle als Lewandowski-Ersatz zugetraut.

Nach „BILD“-Informationen waren die Bayern ohnehin nicht in der Pole Position im Wettbuhlen um den Stürmer. Dem Vernehmen nach steht Kalajdzic kurz vor einem Wechsel in die englische Premier League zu West Ham United.

Bayern sondiert weiterhin den Transfermarkt

Interessant ist jedoch: Wie die „Abendzeitung München“ erfahren haben will, sondieren die Bayern weiterhin den Transfermarkt auf der Suche nach einem neuen Stürmer, sollte es im Sommer doch noch zu einem Abschied von Robert Lewandowski kommen. In diesem Fall soll es aber ein „größeres Kaliber“ als Kalajdzic sein.

Passend dazu hat Sportvorstand Hasan Salihamidzic gestern deutlich gemacht, dass die Münchner ihre Transferaktivitäten noch nicht abgeschlossen haben: „Wir sind gerade im Juni. Selbstverständlich werden wir unsere Augen offen halten und schauen, was möglich ist und was uns unsere finanziellen Möglichkeiten erlauben“, betonte dieser auf der Spieler-Vorstellung von Sadio Mané. Laut dem Bosnier hätten die Münchner durchaus noch die eine oder andere Idee parat. Diese muss jedoch auch finanzierbar sein.

Teile diesen Artikel