Sollte Lewandowski Bayern verlassen: Für diesen Stürmer will Salihamidzic All-in gehen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Auch wenn die Bayern-Bosse nach wie vor an ihrem Standpunkt festhalten, dass man Robert Lewandowski im Sommer nicht abgeben möchte, reißen die Gerüchte über einen möglichen Nachfolger in München nicht ab. Aktuellen Medienberichten zufolge hat Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic bereits einen ganz konkreten Spieler im Visier.

Mit Sadio Mané hat der FC Bayern zweifelsfrei einen der spektakulärsten Transfers in der jüngeren Vereinsgeschichte getätigt. Der Senegalese wird von den Münchnern als „Weltstar“ gefeiert und soll „frischen Wind“ in den aktuellen Kader bringen, wie Klubchef Oliver Kahn am Mittwoch betonte.

Laut Chefkaderplaner Hasan Salihamidzic haben die Bayern ihre Transferplanungen mit dem Mané-Coup noch nicht abgeschlossen. Der 45-Jährige erklärte, dass man „noch die eine oder andere Idee habe“ und man bis Ende August die Augen und Ohren offenhalten wird.

Bayern hat Frankreich-Youngster Ekitike auf dem Zettel

Hugo Ekitike
Foto: IMAGO

Wie die französische „L’Equipe“ berichtet, soll Hugo Ekitike eine von diesen Ideen sein. Der 20-jährige Youngster wurde in den vergangenen Wochen immer wieder als möglicher Haaland-Nachfolger bei Borussia Dortmund gehandelt. Laut dem Blatt hat auch der FCB den jungen Stürmer auf dem Wunschzettel.

Ekitike steht aktuell bei Stade Reims in der Ligue 1 unter Vertrag und hat in der abgelaufenen Saison elf Treffer in 26 Spielen erzielt. Interessant ist: Sollte Robert Lewandowski die Bayern im Sommer verlassen, möchte Salihamidzic „All-in gehen“ und versuchen den französischen U21-Nationalspieler an die Isar zu locken, wie die „L’Equipe“ erfahren haben will. Dessen aktueller Marktwert wird auf knapp 30 Millionen Euro taxiert. Sollte Lewandowski bis 2023 bleiben, werden die Bayern spätestens kommenden Sommer einen Anlauf bei Ekitike wagen.

Die Frage ist jedoch, ob das Top-Talent zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar ist. Aktuellen Meldungen zufolge bietet Newcastle United knapp 40 Millionen Euro für Ekitike. Die beiden Klubs sollen bereits eine grundsätzliche Einigung erzielt haben. Der Deal ist zuletzt aber ins Stocken geraten.

THEMEN
Teile diesen Artikel