Lewandowski-Nachfolger: FC Bayern denkt über Harry Kane nach!

Vjekoslav Keskic

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski wurde der FC Bayern in den vergangenen Wochen mit zahlreichen (großen) Namen in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner auch mit England-Superstar Harry Kane.

Der Transfer-Sommer beim FC Bayern steckt voller Überraschungen. Mit der Verpflichtung von Sadio Mané haben die Münchner bereits einen echten Transfer-Coup gelandet. Mit Matthijs de Ligt möchten der FCB direkt nachlegen. Laut dem „kicker“ könnte dies jedoch nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Bayern beschäftigt sich mit Harry Kane

Wie der „kicker“-Reporter Georg berichtet, beschäftigen sich die Bayern mit dem englischen Nationalspieler Harry Kane. Demnach sehen die Bayern-Bosse in diesem einen „vorstellbaren Nachfolger“ für den wechselwilligen Robert Lewandowski. Bereits vor wenigen Wochen machten Meldungen die Runde, wonach sich die Münchner mit den Tottenham Hotspur in Verbindung gesetzt hätten, wegen eines möglichen Transfers im Sommer. Auch die „BILD“ spricht von einem grundsätzlichen Interesse der Bayern an dem englischen Nationalspieler.

Rein sportlich betrachtet wäre Kane sicherlich ein interessanter Spieler, insbesondere weil dieser ein klassischer Strafstürmer ist. In der abgelaufenen Saison kam dieser auf 37 Torbeteiligungen in 50 Spielen. Das Problem: Kane wäre alles andere als günstig zu haben. Sein aktueller Marktwert wird auf 90 Millionen Euro taxiert. Nach „kicker“ und „BILD“-Informationen ist ein Wechsel in dieser Wechselperiode finanziell nur schwer vorstellbar.

Kane will Tottenham verlassen

Kane ist vertraglich noch bis 2024 an die Londoner gebunden, hat im Vorjahr jedoch bereits mit einem Abschied geliebäugelt und den Verein um eine Wechselfreigabe gebeten. Damals hatte Manchester City konkretes Interesse und war bereit mehr als 150 Millionen Euro für den englischen Nationalspieler zu bezahlen. Tottenham lehnte jedoch ab, mit der Begründung, dass der Stürmer unverkäuflich sei. Die Spurs versuchen vielmehr den Vertrag mit ihrem Top-Star zu verlängern, dieser zögert jedoch und ist weiterhin offen für einen Wechsel zu einem europäischen Spitzenverein, wo er regelmäßig Titel gewinnen kann.

THEMEN
Teile diesen Artikel