RB-Boss spricht Machtwort im Laimer-Poker: „Wollen Bayern nicht jeden Sommer stärken!“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Konrad Laimer möchte zum FC Bayern und die Bayern wollen den Österreicher verpflichten. Das Problem: RB Leipzig stellt sich (weiterhin) quer. Die Sachsen hoffen nach wie vor auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers. RB-Boss Oliver Mintzlaff hat nun betont, dass man nicht gewillt ist, die Münchner erneut zu verstärken.



Wechselt nach Julian Nagelsmann, Dayot Upamecano und Marcel Sabitzer mit Konrad Laimer der vierte RB-Akteur binnen 12 Monaten zum FC Bayern? Stand heute spricht wenig dafür. Auch wenn sich der 25-Jährige mit dem FCB bereits auf einen Wechsel verständigt hat, gab es bisher noch keinerlei Verhandlungen zwischen Leipzig und den Bayern.

Leipzig-Chef Oliver Mintzlaff hat im Gespräch mit der „Sport BILD“ nun angedeutet, dass sich die Gesprächsbereitschaft stark in Grenzen hält: „Wir befinden uns in einem Wettbewerb und wollen nicht jeden Sommer den FC Bayern stärken! Wir wollen auch unsere nächsten Schritte gehen. Dazu brauchen wir unter anderem Spieler wie Konrad Laimer.“

Mintzlaff lässt Hintertür für Laimer-Wechsel offen

Auch wenn ein Abschied von Laimer schmerzhaft für RB wäre, hat man eine finanzielle Schmerzgrenze dafür festgelegt, wie Mintzlaff verraten hat: „Wir reden über und mit Menschen, daher spielt es auch immer eine Rolle, was der Spieler möchte. Wir haben intern besprochen, was passieren müsste, damit wir möglicherweise die Tür für einen Wechsel öffnen würden.“ Gerüchten zufolge fordert Leipzig zwischen 25-30 Millionen Euro Ablöse.

Interessant ist aber: Laut Mintzlaff ist die Wahrscheinlichkeit, dass Laimer in der kommenden Saison bei Leipzig bleibt, deutlich höher ist, als dass er irgendwo anders spielt.

Der ÖFB-Kicker ist vertraglich nur noch bis zum Sommer 2023 an die Sachsen gebunden und hat eine Vertragsverlängerung bereits ausgeschlossen. Der Mittelfeldspieler gilt als absoluter Wunschspieler von Julian Nagelsmann. Sollte es in dieser Transferperiode zu keinem Wechsel kommen, sind die Münchner offen Laimer in einem Jahr ablösefrei zu verlassen.

Teile diesen Artikel