Verkaufen oder Verlängern? Pavard-Zukunft beim FC Bayern bleibt weiter offen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach Benjamin Pavard den FC Bayern im Sommer verlassen könnte. Vor allem eine Verpflichtung von Matthijs de Ligt könnte zu einem Abschied des Franzosen führen.



Wie die „BILD“ berichtet, tauschen sich die Bayern-Verantwortlichen derzeit mit dem Defensiv-Allrounder über dessen sportliche Zukunft in München aus. Pavard ist vertraglich noch bis 2024 an den deutschen Rekordmeister gebunden. Laut dem Blatt ist derzeit sowohl eine vorzeitige Verlängerung aber auch ein Transfer im Sommer möglich.

Pavard möchte eine Führungsrolle beim FC Bayern einnehmen

Dem Vernehmen nach ist Pavard selbst offen für einen Wechsel. Grund: Der französische Nationalspieler möchte nach dem Weggang von Niklas Süle Stammspieler und neuer Abwehrchef an der Isar werden. Diese Rolle ist jedoch für Neuzugang Matthijs de Ligt vorgesehen.

Interessant ist zudem: Wie „SPORT1“ berichtet, haben die Bayern vor kurzem versucht Pavard in eine mögliche Verpflichtung von Atletico-Star Joao Felix zu integrieren. Der Deal scheiterte jedoch, da die Spanier kein Interesse an einem Tauschgeschäft hatten.

Klar ist: Sollten de Ligt im Sommer zum FC Bayern wechseln, hat Julian Nagelsmann sechs etatmäßige Innenverteidiger zur Verfügung. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Münchner sich von dem einen oder anderen Spieler auf dieser Position trennen, ist sehr hoch. Neben Youngster Chris Richards scheint auch Pavard ein ernsthafter Wechselkandidat zu sein. Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass mehrere Top-Klubs Interesse an dem Weltmeister von 2018 hätten, unter anderem auch der FC Chelsea.

Teile diesen Artikel