Neue Stars für Nagelsmann: So wollen die Bayern die Lewandowski-Millionen investieren

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Durch den Verkauf von Robert Lewandowski haben die Bayern weitere 45 Millionen Euro an Transfererlösen generiert diesen Sommer. Die Verantwortlichen in München haben bereits betont, dass man das frische Kapitel gewinnbringend nutzen möchte, um den Kader weiter zu verstärken. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Bayern diesbezüglich klare Prioritäten.



Auch wenn die Bayern mit Sadio Mané, Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch ihren Kader personell bereits ordentlich nachgerüstet haben, sind die Münchner noch längst nicht am Ende. Durch den Verkauf von Robert Lewandowski hat man neue finanzielle Mittel erschlossen, die man für neue Stars ausgeben möchte.

Bayern-Präsident Herbert Hainer äußerte sich am Samstag wie folgt dazu: „Der Lewandowski-Verkauf ermöglicht uns, Geld in die Zukunft der Mannschaft zu investieren.“ Auch Klubchef Oliver Kahn machte am Samstag deutlich, dass die Transferaktivitäten der Bayern noch nicht beendet sind: „Wir beobachten den Markt permanent und wenn sich eine Gelegenheit ergeben sollte, werden wir da sein. Wie die aktuelle Transferperiode zeigt, ist der FC Bayern ein hochattraktiver Klub für die Top-Spieler Europas.“

De Ligt, Laimer, Tel & Co. – Diese Spieler hat der FC Bayern im Visier

Mit Blick auf die aktuelle Gerüchteküche haben die Bayern mehrere Gelegenheiten ihre Kader weiter zu verstärken. Wie die „BILD“ berichtet, genießt vor allem Matthijs de Ligt derzeit die größte Priorität an der Säbener Straße. Der Niederländer soll der neue Abwehrboss in München werden und hat den Bayern bereits eine Zusage gegeben. Die Einigung mit Juventus Turin steht noch aus. An dieser arbeiten die Münchner derzeit aber mit Hochdruck. Im Raum steht eine Ablöse zwischen 70-80 Millionen Euro.

Neben de Ligt ist auch Konrad Laimer ein Wunschspieler von FCB-Coach Julian Nagelsmann. Auch mit dem ÖFB-Kicker hat sich Bayern bereits auf einen Wechsel verständigt. Die Verhandlungen mit RB Leipzig verlaufen jedoch sehr schleppend. Die Sachsen fordern 30 Millionen Euro, Bayern hat zuletzt „nur“ 20 Millionen geboten.

„Die Transfers von de Ligt, Tell und Laimer haben derzeit Priorität“

Zudem gibt es mit Mathys Tel, David Raum und Borna Sosa drei weitere Namen auf der Liste von Hasan Salihamidzic. Vor allem Tel würde man diesen Sommer gerne an die Isar locken. Der 17-jährige Franzose kostet aber zwischen 25-30 Millionen Euro und ist damit kein wirkliches Schnäppchen. Aber ähnlich wie bei de Ligt und Laimer lassen die Bayern auch bei Tel nicht locker und werden ihr Glück weiterhin versuchen.

Raum und Sosa werden als mögliche Neuzugänge für die linke Abwehrseite gehandelt, wo die Bayern nach dem Verkauf von Omar Richards durchaus Bedarf haben. Auch hier müssen die Bayern, bei beiden Spielern, aller Voraussicht nach mehr als 20 Millionen Euro in die Hand nehmen.

„BILD“-Fußballchef Christian Falk äußerte sich im Gespräch mit „FCBinside“ wie folgt zu den aktuellen Transferplanungen der Bayern: „Julian Nagelsmann wünscht sich weiterhin einen Linksverteidiger, falls die Klub-Führung nach dem Abgang von Omar Richards bei den Transfers noch Spielraum hat. Der Trainer ist ein großer Fan von Borna Sosa, den er bereits vergangene Saison auf dem Zettel hatte. Bayern hat sich zudem auch mit David Raum beschäftigt, der als deutscher Nationalspieler einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht hat. Die Transfers von de Ligt, Tell und Laimer haben aber derzeit noch Priorität.“

Teile diesen Artikel