Neuer Linksverteidiger: Bayern beschäftigt sich mit DFB-Star David Raum!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Durch den Verkauf von Omar Richards haben die Bayern Bedarf auf der linken Abwehrseite. Dem Vernehmen nach wünscht sich Julian Nagelsmann einen neuen Linksverteidiger. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner mit dem deutschen Nationalspieler David Raum.



Stand heute haben die Bayern mit Alphonso Davies nur einen etatmäßigen Linksverteidiger in ihrem Kader. Sein Backup Omar Richards hat der FCB für knapp zehn Millionen Euro an Nottingham Forest verkauft. Da Bayern-Trainer Julian Nagelsmann alle Positionen doppelt besetzt haben möchte, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Münchner auf der Linksverteidiger-Position nochmals aktiv werden im Sommer. Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet, haben die Bayern-Bosse bereits zwei konkrete Namen auf dem Radar.

Schnappt sich Bayern Bundesliga-Shootingstar Raum?

Laut Falk haben die Bayern Hoffenheim-Profi David Raum ins Visier genommen. Der 24-Jährige gehört zweifelsfrei zu den größten Shootingstars in der abgelaufenen Saison und wird schon seit Wochen mit einem Abschied von der TSG in Verbindung gebracht. Vor allem Borussia Dortmund galt lange Zeit als Favorit für einen Transfer. Aber auch aus dem Ausland soll es Interessenten geben, darunter auch Top-Klubs wie Manchester City.

Raum wäre zweifelsfreie eine „1a-Lösung“ für die Bayern und würde den Konkurrenzkampf hinten links mit Davies befeuern. Der Kanadier hat in der vergangenen Saison die nötige Konstanz vermissen lassen. Das Problem: Raum ist alles andere als ein Schnäppchen. Der aktuelle Marktwert wird von Transfermarkt auf 20 Millionen Euro taxiert. Gerüchten zufolge fordert Hoffenheim jedoch zwischen 25-30 Millionen Euro für den DFB-Star.

TSG-Sportchef Alexander Rosen hat vor kurzem bereits angedeutet, dass man offen für einen Verkauf im Sommer ist, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen: „Wir würden David natürlich gern behalten. Am Ende des Tages kommt es auf den Markt an. Die Gelassenheit, die wir im Umgang mit solchen Themen haben, zeichnet uns aber aus. Egal, wie die Entscheidung ausfallen wird, wir sind gut aufgestellt, werden einen starken Kader haben“, sagt Alexander Rosen.“

Sosa ist weiterhin eine Option an der Isar

Neben Raum beschäftigt sich der FCB scheinbar auch weiterhin mit Borna Sosa vom VfB Stuttgart, wie Falk erfahren haben will. Der Kroate wurde bereits im Winter mit den Bayern in Verbindung gebracht. Sosa hat vor allem in der Offensive seine Stärken und gehört zu den besten Flankengebern in der Bundesliga. Aber auch der Stuttgarter würde mindestens 20 Millionen Euro Ablöse kosten.

Teile diesen Artikel