Anlauf im nächsten Jahr: So sieht der Kane-Plan der Bayern aus

Alex Frieling
Foto: Getty Images

Robert Lewandowski ist an der Säbener Straße Geschichte und die Bayern gehen Stand jetzt ohne 1:1-Ersatz in die kommende Saison. Der Name Harry Kane kursiert aber bereits in München und könnte im kommenden Jahr nochmal richtig heiß werden.

Medienberichten zufolge plant Julian Nagelsmann für die kommende Saison mit Serge Gnabry und Sadio Mané im Sturm. Und auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic betonte vor kurzem, der Trainer sei mit dem aktuellen Kader zufrieden und „fühlt sich wohl damit“. Dennoch scheint man nach wie vor den Transfermarkt genau zu sondieren und in Harry Kane einen adäquaten Lewandowski-Ersatz zu sehen. Wie sieht der Plan mit dem 28-jährigen Top-Stürmer also aus?

Kane könnte im Sommer 2023 ein heißes Thema an der Säbener Straße werden

Laut dem „kicker“ gilt Kane bei den Nord-Londonern als „unantastbar“ und Trainer Antonio Conte soll mit dem England-Star für die kommende Saison planen und ihn nicht ziehen lassen. Da dies den Münchnern bewusst ist, will man demnach erst in der Saison 2023/2024 einen Kane-Transfer anstreben.

Klubchef Oliver Kahn macht kein Geheimnis daraus, dass er ein Fan von Kane ist: „Klar, ein absoluter Top-Stürmer, aber das ist doch alles Zukunftsmusik“, erklärte der 52-Jährige im Gespräch mit der „BILD“.

Bis dahin müsste der deutsche Rekordmeister ohne „echten“ Mittelstürmer auskommen, das soll hingegen nur eine Notlösung sein. In Mathys Tel sieht man ein herausragendes Sturm-Talent, der 17-Jährige soll allerdings nicht Lewandowski unmittelbar ersetzen. Medienberichten zufolge bieten die Bayern jedoch ein Gesamtpaket in Höhe von 30 Millionen Euro für den Spieler von Stade Rennes.

THEMEN
Teile diesen Artikel