Weitere Neuzugänge? Hainer: „Sind in einer wirtschaftlich hervorragenden Situation“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Knapp 120 Millionen Euro hat der FC Bayern diesen Sommer bereits für neue Spieler ausgegeben. Erst diese Woche haben die Münchner Matthijs de Ligt für rd. 70 Millionen Euro von Juventus Turin verpflichtet. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters haben am Mittwoch angedeutet, dass man den Kader weiter verstärken möchte.



Kein anderer Verein in Europa hat in der laufenden Wechselperiode so viel Geld für neue Spieler ausgegeben wie der FC Bayern. Mit Sadio Mané und Matthijs de Ligt hat man zwei echte Transfer-Coups hingelegt. Die Münchner haben aber allen Anschein nach weiterhin Bedarf und möchten personell nachlegen. Laut Präsident Herbert Hainer hat der FCB auch das nötige „Kleingeld“ dafür zur Verfügung: „Wir sind in einer wirtschaftlich hervorragenden Situation. Über die Finanzen beim FCB braucht sich keiner Sorgen machen“, erklärte dieser am Mittwochabend, bei der Vorstellung von Neuzugang de Ligt.

Tel, Laimer, Raum? Bayern arbeitet an weiteren Transfers

Klubchef Oliver äußerte sich zudem über die anhaltenden Gerüchte rund um Mathys Tel, Konrad Laimer und David Raum. Laut dem 52-Jährigen arbeiten die Münchner derzeit an unterschiedlichen Transfers: „Wir haben weitere Gespräch mit diesen Spielern geführt. Manchmal geht es zügig voran. Es liegt nicht nur an den Spielern.“ Mit Tel und Laimer haben die Bayern bereist eine Einigung erzielt. Die Ablöseverhandlungen mit Rennes und Leipzig laufen derzeit. Dem Vernehmen nach kostet das Duo 40-50 Millionen Euro.

Kahn macht zudem kein Geheimnis daraus, dass die enttäuschende Vorsaison maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass die Münchner es derzeit auf dem Transfermarkt krachen lassen: „Nach der Analyse der vergangenen Saison waren wir der Meinung, das eine oder andere Ausrufezeichen zu setzen. Wir wollen weiter zu den Top-4-Teams in Europa gehören“

Teile diesen Artikel