Lewandowski-Abschied? Kimmich: „Über die Art und Weise kann man diskutieren“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Das wochenlange Wechsel-Theater rund um Robert Lewandowski hat nicht nur bei den Bayern-Fans für Unmut gesucht, auch die FCB-Profis waren genervt, wie mehrere Medien übereinstimmend berichtet haben. Joshua Kimmich hat nun betont, dass die Art und Weise wie Lewandowski seinen Abschied aus München forciert hat, durchaus fragwürdig ist.



Auch wenn das Kapitel Robert Lewandowski seit gestern Abend offiziell beendet ist, bleibt der Pole weiterhin ein Thema beim FC Bayern. Der 33-Jährige hat seit Ende Mai öffentlich auf einen Abschied von den Münchnern gedrängt. Dabei suchte Lewandowski bewusst den Weg in die Öffentlichkeit, um damit den Druck auf die Bayern zu erhöhen.

„Spielern kommen und gehen“

Diese medialen Spielchen hätte sich der Stürmer aus Sicht von Joshua Kimmich sparen können: „Über die Art und Weise, wie das alles vonstattenging, kann man diskutieren“, kommentierte Kimmich den Lewandowski-Abgang.

Auch wenn der Verlust von Lewandowski ein sportlicher Rückschlag für die Bayern ist, bleibt der 27-Jährige gelassen: „Es ist halt so, dass Spieler kommen und gehen. Trotzdem geht’s immer weiter.“ Auf die Frage, wer den künftig die Tore schießen soll, scherzte der Mittelfeldspieler: „Am besten alle ich.“

Teile diesen Artikel