Sonderlob für „Verkaufskandidat“ Sabitzer: „Er ist einer der besten Spieler in der Vorbereitung“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Marcel Sabitzer wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Der 28-Jährige selbst schließt dieses Szenario aus. Auch Julian Nagelsmann möchte den Mittelfeldspieler im Sommer nicht ziehen zu lassen. Laut dem FCB-Coach hat der Österreicher bisher einen sehr starken Eindruck in der Saison-Vorbereitung hinterlassen.

Seit knapp zwei Wochen läuft die Sommer-Vorbereitung beim FC Bayern. Auch wenn Julian Nagelsmann erst seit wenigen Tagen auf alle Spieler zurückgreifen kann, konnte der 34-Jährige bereits erste Erkenntnisse sammeln. Vor allem Marcel Sabitzer ist Nagelsmann positiv aufgefallen: „Er ist einer der besten Spieler in der Vorbereitung bislang. Seine Leistungen im Training und auch heute waren sehr gut, er ist ein brillanter Spieler“, betonte der Bayern-Trainer nach dem 6:2-Erfolg gegen D.C. United, bei dem Sabitzer selbst einen Treffer beisteuern konnte.

Bayern-Abschied? Sabitzer: „Warum sollte ich darüber nachdenken?“

Während die Gerüchteküche nach wie vor brodelt, macht sich Sabitzer selbst überhaupt keine Gedanken über einen vorzeitigen Abschied aus München: „Warum sollte ich darüber nachdenken? Es gibt viele Spieler, bei denen es im ersten Jahr nicht so lief“, erklärte dieser Anfang der Woche. Auch dessen Berater Roger Wittmann machte im Gespräch mit der „BILD“ deutlich, dass ein Transfer im Sommer für Sabitzer nicht in Frage kommt: „Er bleibt, will sich in der Vorbereitung richtig reinhauen und zeigen, dass er es besser kann.“

Bedingt durch die Verletzung von Leon Goretzka und die starken Leistungen in der Vorbereitung, könnte Sabitzer zum Saisonstart unter Nagelsmann im Mittelfeld gesetzt sein. Es wird spannend zu sehen, ob und wie sich die Rolle des 28-Jährigen ändert, sollten die Bayern mit Konrad Laimer einen neuen Mittelfeldspieler verpflichten. Dem Vernehmen nach wären die Bayern-Bosse ab einer Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro durchaus gesprächsbereit bei Sabitzer.

Teile diesen Artikel