Auf der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski wurde der FC Bayern zuletzt intensiv mit dem englischen Nationalspieler Harry Kane in Verbindung gebracht. Der 28-jährige Angreifer ist diesen Sommer kein ernsthaftes Thema an der Isar, könnte es jedoch 2023 werden. Aktuellen Meldungen zufolge ist Kane durchaus offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister.
Wie der „kicker“ vor kurzem enthüllt hat, steht Harry Kane ganz weit oben auf der Wunschliste der Bayern-Bosse. Ein Transfer diesen Sommer ist jedoch ausgeschlossen. Der England-Star würde knapp 100 Millionen Euro kosten und ist damit nicht wirklich finanzierbar für die Münchner nach dem kostspieligen Transfer von Matthijs de Ligt. Zudem schließt auch Tottenham Hotspur einen Verkauf ihres Kapitäns in dieser Transferperiode kategorisch aus. Laut „BILD“-Fußballchef Christian Falk bringen sich die Münchner aber bereits in Stellung für einen Anlauf im Sommer 2023.
Bayern hat mit Mané und de Ligt ein Ausrufezeichen gesetzt
Wie Falk in seinem Podcast „Bayern Insider“ berichtet, gab es bereits einen ersten (losen) Kontakt zwischen den Bayern und der Spielerseite. Demnach haben die Münchner sich nach einer grundsätzlichen Wechselbereitschaft des englischen Nationalspielers informiert. Demnach ist Kane offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister.
Laut Falk liegt dies unter anderem auch an den jüngsten Transfer-Erfolgen der Bayern. Mit den Verpflichtungen von Sadio Mané und Matthijs de Ligt hat der FCB ein internationales Ausrufezeichen gesetzt, was sich auch positiv auf Kane auswirken könnte. Zudem scheinen Hasan Salihamidzic und Julian Nagelsmann immer wieder in der Lage zu sein Top-Stars von einem Wechsel zum FC Bayern zu überzeugen. Interessant ist zudem: Klubchef Oliver Kahn hat vor kurzem öffentlich über Kane geschwärmt, machte aber auch deutlich, dass dies alles „Zukunftsmusik“ sei.
Der 28-jährige Stürmer ist vertraglich noch bis 2024 an die Spurs gebunden. Sollte es zu keiner Verlängerung kommen, wäre Kane in einem Jahr deutlich günstiger zu haben als diesen Sommer. Genau auf dieses Szenario spekulieren die Verantwortlichen an der Isar. Klar ist aber auch: Ein potenzieller Transfer wird kein Selbstläufer. Kane stammt aus der Jugend von Tottenham und ist eine Vereinsikone. Das Problem: Bisher hat der Stürmer noch keine Titel mit den Londonern gewonnen. Die sportliche Perspektive in München ist demnach durchaus interessant.