Kommt noch ein Lewandowski-Nachfolger? Bayern legt sich fest: Mathys Tel oder nix

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern sondiert schon seit Wochen den Transfermarkt auf der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski. Auch wenn die Münchner mit zahlreichen Top-Stars in Verbindung gebracht wurden, gibt es derzeit nur eine heiße Spur und diese führt nach Frankreich. Aktuellen Medienberichten zufolge ist Mathys Tel der Wunschkandidat der Bayern-Bosse. Sollte der FCB bei dem Top-Talent leer ausgehen, wird man die Stürmersuche vorerst einstellen.

Während kaum ein Fußballfan in Deutschland etwas mit dem Namen Mathys Tel anfangen kann, wird der 17-jährige Offensiv-Allrounder in seiner französischen Heimat bereits als „Mini Mbappe“ gefeiert. Auch die Bayern-Scouts sind von Tel begeistert und sehen in dem U18-Nationalspieler eines der größten Sturmtalente Europas. Das ist mit ein Grund, warum der FCB derzeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung des Nachwuchsspielers arbeitet.

Die Bayern sind zuversichtlich im Tel-Poker

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern diese Woche ein zweites Angebot in Höhe von knapp 25 Millionen Euro für den Profi von Stade Rennes abgegeben. Bisher hat man noch keine Antwort aus Frankreich erhalten. Dem Vernehmen nach fordert Rennes mindestens 30 Millionen Euro für den Youngster. Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet, sind die Bayern dennoch zuversichtlich, dass man eine Lösung findet.

Interessant ist zudem: Tel ist derzeit der einzige Sturmkandidat, um den sich die Münchner bemühen. Sollte der Wechsel platzen, wird man sich laut Falk diesen Sommer vermutlich nicht mehr im Angriff verstärken und erst 2023 einen neuen Anlauf wagen. Dann könnte England-Star Harry Kane ein heißes Thema an der Säbener Straße werden. Die Münchner stehen bereits in Kontakt zu der Spielerseite, ein Wechsel diesen Sommer ist jedoch ausgeschlossen, da die Tottenham Hotspur den 28-Jährigen nicht abgeben möchten.

THEMEN
Teile diesen Artikel