Lewy-Nachfolger? Mathys Tel soll die Nummer 9 beim FC Bayern erhalten

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit Mathys Tel haben die Bayern ihren fünften Neuzugang diesen Sommer eingetütet. Der 17-jährige Stürmer soll helfen die Lücke zu schließen, welche durch den Abgang von Robert Lewandowski entstanden ist. Aktuellen Medienberichten zufolge wird der Franzose die Rückennummer des Polen übernehmen.

Am Samstagabend haben die Bayern und Rennes eine Einigung im Transferpoker um Mathys Tel erzielt. Dem Vernehmen nach zahlen die Münchner 20 Millionen Euro als fixe Ablöse. Weitere 8,5 Millionen Euro könnten durch Bonuszahlungen in den kommenden Jahren fließen.

Wie die „BILD“ berichtet, befindet sich der Youngster bereits auf dem Weg nach München. Dort soll er am Sonntag den Medizincheck absolvieren. Am Montag folgt dann die Vertragsunterschrift und aller Voraussicht nach auch die offizielle Bekanntgabe des Deals.

„Er ist kein Eins-zu-eins-Ersatz für Lewy“

Bayern-Coach Julian Nagelsmann betonte nach dem Testspiel gegen Manchester City, dass Tel „kein Eins-zu-eins-Ersatz für Lewy“ sei. Dennoch ist der 35-Jährige überzeugt von dem Youngster: „Er kann eines Tages einer der besten Stürmer werden – das ist unser Plan. Er kann sich zu einem Weltklassespieler entwickeln. Ich habe die Vision, dass er eines Tages 40 Tore schießt. Vielleicht kann er diese Saison zehn Tore machen, dann wären wir sehr glücklich.“

Nach „BILD“-Informationen soll Tel die Rückennummer 9 beim FC Bayern erhalten, welche durch den Weggang von Lewandowski frei geworden ist. Dies kann durchaus als Indiz dafür gewertet werden, dass die Münchner ihre Suche nach einem (weiteren) Stürmer einstellen.

Neben den Bayern waren auch Real Madrid, Juventus Turin und mehrere englische Top-Klubs an Tel dran, wie die „BILD“ erfahren haben will. Das französische Top-Talent wollte aber unbedingt zum FC Bayern. Dafür war sein Management am Ende sogar bereit einen Teil ihrer Provision in die fixe Ablöse fließen zu lassen.

THEMEN
Teile diesen Artikel