Kane zum FC Bayern? Salihamidzic: „Wir gehen jetzt erst einmal einen anderen Weg“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wurde zuletzt intensiv mit einer Verpflichtung von Harry Kane in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach soll der Engländer ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner für den Sommer 2023 stehen. Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic will der deutsche Rekordmeister bis dahin aber einen anderen Weg ausprobieren.

Nach acht Jahren mit Robert Lewandowski im Sturmzentrum beginnt für die Münchner nun eine neue Ära. Laut Klubchef Oliver Kahn wird der FCB diesen Sommer keinen Lewy-Nachfolger mehr verpflichten. Julian Nagelsmann & Co. haben sich dazu entschieden, dass die Mannschaft als Kollektiv den Weggang des Polen kompensieren soll.

Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat dies nochmals deutlich gemacht, als er auf die anhaltenden Spekulationen rund um Harry Kane und einen möglichen Wechsel des Engländers zum Rekordmeister angesprochen wurde: „Das sind Gerüchte. Wir gehen jetzt erst einmal einen anderen Weg. Manchester City und Liverpool sind jahrelang ohne Neuner erfolgreich gewesen“, betonte der 45-Jährige im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“.

„Die klassische Neun sehen wir im Moment nicht“

Der Bosnier machte aber zeitgleich deutlich, dass man kommenden Sommer sich durchaus auf die Suche nach einem echten Neuner machen könnte, wenn das aktuelle Experiment nicht aufgeht: „Das ist einfach eine Frage des Marktes. Die klassische Neun, die zu haben und bezahlbar wäre, sehen wir im Moment nicht. Manchmal ist man finanziell in der Lage, mehrere Sachen auf einmal umzusetzen. Es ist oft ein Zock – aber mit einem Plan als Grundlage.“

Die Bayern haben diesen Sommer bereits knapp 140 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben. Ein Top-Stürmer wie Harry Kane würde weitere 80-100 Millionen Euro kosten, so viel Geld wollen die Münchner in dieser Wechselperiode nicht mehr ausgeben.

Teile diesen Artikel