Machtdemonstration! Bayern zerlegt Frankfurt zum Bundesliga-Start mit 6:1

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern ist mit einem Sieg in die neue Bundesliga-Saison 2022/23 gestartet. Die Münchner setzten sich am Freitagabend im Eröffnungsspiel bei Eintracht Frankfurt souverän mit 6:1 durch.

Was für eine Machtdemonstration! Knapp eine Woche nach dem 5:3-Erfolg im DFL Supercup gegen RB Leipzig, haben die Bayern das Bundesliga-Auftaktspiel gegen Eintracht Frankfurt eindrucksvoll gewonnen. Julian Nagelsmann und sein Team feierten einen 6:1-Kantersieg gegen die Hessen.

Nagelsmann schickt die gleiche Elf wie im DFL Supercup ins Rennen

In Sachen Startelf hat Julian Nagelsmann keinerlei Veränderungen im Vergleich zum DFL Supercup vorgenommen. Der 35-Jährige setzte erneut auf ein 4-2-2-2, bei dem Sadio Mané der einzige Neuzugang war, der von Anfang ran durfte. Matthijs de Ligt saß zunächst auf der Bank.

Im defensiven Mittelfeld durften erneut Joshua Kimmich und Marcel Sabitzer beginnen. In der Offensive waren Thoma Müller und Jamal Musiala gesetzt. Mané und Serge Gnabry bildeten die Doppelspitze.

Kimmich trickst Trapp aus – Bayern zerlegt SGE in Halbzeit eins

Joshua Kimmich
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat sich von Anfang an als die spielbestimmende Mannschaft präsentiert und die Frankfurter in der Anfangsphase regelrecht überrollt. Joshua Kimmich brachte die Münchner bereits nach fünf Minuten, mit einem direkt verwandelten Freistoß aus knapp 20 Metern, mit 1:0 in Front. In der 11. legte Benjamin Pavard direkt nach und erhöhte, nach einer Ecke, mit einem wuchtigen Abschluss aus kurzer Distanz auf 2:0.

In der 12. kamen die Gastgeber erstmals gefährlich vor das Tor der Bayern, als Tuta einen Kopfball an die Latte setzte. Knapp zehn Minuten später ließ Thomas Müller das 3:0 liegen, als er und Gnabry alleine auf Kevin Trapp zuliefen, der FCB-Stürmer den Ball jedoch nur gegen den Pfosten setzte.

Auf der Gegenseite hätte Lindström (26.) beinahe auf 1:2 verkürzt, sein Abschluss ging jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. In der 29. war es dann wieder soweit: Nach einer Hereingabe von Serge Gnabry erhöhte Sadio Mané per Kopf auf 3:0.

Die Bayern ließen nach der komfortablen Führung nicht nach. Jamal Musiala schraubte das Ergebnis in der 35. auf 4:0 hoch. Kurz vor der Pause (43.) traf Gnabry zum 5:0.

Neuer patzt, Muani erzielt Ehrentreffer

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein deutlicher offenerer Schlagabtausch, was vor allem daran lag, dass die Frankfurter besser ins Spiel fanden. Jakic erzielte in der 56. den vermeintlichen 1:5-Anschluss für die SGE, der Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. In der 64. gelang der Eintracht dann jedoch der verdiente Ehrentreffer. Nach einem groben Patzer von Manuel Neuer, reagierte Muani am schnellsten und schob den Ball aus knapp 20 Meter problemlos ins leere Bayern-Tor.

Die Münchner haben in der Schlussphase aber nichts mehr anbrennen lassen. Jamal Musiala machte in der 83. seinen Doppelpack perfekt und setzte zeitgleich den Schlusspunkt der Partie.

Für die Bayern geht es am Samstag, den 13. August weiter. Dann empfängt man den VfL Wolfsburg in der Münchner Allianz Arena zum ersten Heimspiel in der neuen Bundesliga-Saison.

Teile diesen Artikel