Die nächste Gala von Musiala & Co.? FC Bayern vs. VfL Wolfsburg – Vorschau, Team News und Prognose

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern bestreitet am Sonntagabend (17:30 Uhr, live auf DAZN) sein erstes Heimspiel in der neuen Saison. Die Münchner empfangen den VfL Wolfsburg in der heimischen Allianz Arena. Liefern die Bayern ihre nächste Gala-Vorstellung ab?



Nach den Auswärtsspielen im DFL Supercup gegen Leipzig und zum Bundesliga-Auftakt in Frankfurt, steht heute Abend das erste Heimspiel für den FC Bayern in der neuen Saison an. Julian Nagelsmann und sein Team treffen auf Ex-Bayern-Coach Niko Kovac.

Die Münchner wollen ihren aktuellen weiter ausbauen und sich damit zeitgleich die Tabellenführung zurückholen.

Team-News FC Bayern: Setzt Nagelsmann erneut auf die gleiche Startelf?

Matthijs de Ligt
Foto: Getty Images

Auf der Abschluss-PK vor dem Heimspiel gegen die Wölfe hat Nagelsmann sehr offen über seine potenzielle Startelf gesprochen. Laut dem 35-Jährigen gibt es aktuell keinen Grund etwas an der Mannschaft zu verändern. Heißt im Klartext: Nagelsmann möchte erneut auf die gleiche Elf zurückgreifen wie zuletzt gegen Leipzig und Frankfurt.

Damit müssen sich Matthijs de Ligt und Leroy Sane weiterhin gedulden in Sachen Startelf-Debüt.

In Sachen Personal muss der FCB auf Choupo-Moting (Trainingsrückstand nach Nierenstein-OP), Coman (Sperre aus Vorsaison) und Goretzka (Lauftraining nach Knie-OP) verzichten. Sarr (nicht berücksichtigt) und Wanner (U19-Einsatz) sind ebenfalls nicht im Kader.

Team-News VfL Wolfsburg: Kovac hat Respekt vor den „übermächtigen Bayern“

Foto: Getty Images

Knapp drei Jahre nach seinem aus beim FC Bayern kehrt Niko Kovac erstmals in die Münchner Allianz Arena zurück. Der 50-Jährige freut sich darauf, „viele bekannte Gesichter zu sehen“.

Der Kroate hat den VfL im Sommer übernommen. Bislang hat sich Kovac weder auf ein bestimmtes taktisches System, noch das Stammpersonal festgelegt. Die Wölfe brauchen sicherlich noch ein wenig Zeit um sich zu finden und vor allem, um die sechs Neuzugänge vollständig ins Team zu integrieren.

Kovac sieht sein Team als klaren Außenseiter: „Für mich wäre es auch ganz gut, wenn wir fußballerisch mithalten können. Bei einem Gegner, der übermächtig ist, das muss man schon sagen.“

Die Niedersachsen sind mit einem 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen in die neue Saison gestartet und haben auch davor beim knapp mit 1:0-Erfolg im DFB-Pokal bei Carl-Zeiss Jena nicht wirklich überzeugt. Aber: Wolfsburg ist damit auch ungeschlagen.

Wolfsburg muss in München auf Fischer (Wadenprobleme), Gerhardt (Teilabriss des Innenbandes) und Wind (Oberschenkelprobleme) verzichten.

Direkter Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams fällt sehr eindeutig aus. Der Rekordmeister hat keines seiner 25 Heimspiele gegen Wolfsburg verloren (23 Siege, 2 Unentschieden).

Von den letzten zehn Spielen hat der FCB acht gewonnen, zwei Mal teilte man sich die Punkte. Das letzte Aufeinandertreffen, am letzten Spieltag der Vorsaison, endete 2:2-Unentschieden im Wolfsburg. Damals gaben die Bayern eine 2:0-Führung noch aus der Hand.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies – Kimmich, Sabitzer – T. Müller, Musiala – Gnabry, Mané

VfL Wolfsburg: Casteels – R. Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven – Arnold, Guilavogui – Wimmer, Brekalo, Marmoush – L. Nmecha

Prognose

Der FC Bayern geht als haushoher Favorit in das Duell gegen die Wölfe. Die Nagelsmänner werden alles daran setzen, nach den beiden furiosen Auftritten auf fremden Plätzen, den eigenen Fans erneut ein Offensiv-Feuerwerk in der heimischen Allianz Arena zu liefern.

Die aktuelle Formkurve der beiden Teams spricht deutlich für den Rekordmeister. Zudem verfügt der FCB über die deutlich höhere individuelle Qualität. Alles andere als ein (klarer) Heimsieg der Bayern wäre eine faustdicke Überraschung.

Teile diesen Artikel