Der FC Bayern nimmt immer mehr Fahrt auf in der Fußball Bundesliga. Die Münchner feierten zum Abschluss des 3. Spieltags einen furiosen 7:0-Auswärtserfolg beim VfL Bochum. FCBinside hat die Leistung der Bayern-Spieler bewertet.
Julian Nagelsmann und sein Team fühlen sich diese Saison auf fremden Plätzen besonders wohl. Nach dem 6:1-Erfolg in Frankfurt, feierte man auch in Bochum einen 7:0-Kantersieg und das auch dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung.
Hier sind die Noten für die Bayern-Spieler
Manuel Neuer: Der Bayern-Kapitän hatte relativ wenig zu tun. Erlaubte sich in der 16. Minute einen kleinen Patzer, als er Asano den Ball in die Füße spielte, dieser blieb aber ohne Konsequenzen. War in der 84. gegen Holtmann zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Absolvierte sein zweites Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor. Note: 2
Benjamin Pavard: Strahlte auf der rechten Seite deutlich weniger Offensivgefahr aus als noch in den ersten Partien. Hatte defensiv aber alles in Griff. Note: 3
Dayot Upamecano: Konnte nicht ganz an seine starken Leistungen aus den vergangenen Spielen anknüpfen. In den Zweikämpfen präsentierte sich der 23-Jährige erneut sehr präsent, erlaubte sich aber immer wieder einfache Fehler im Passspiel. Note: 3
Lucas Hernandez: Hernandez musste kurzfristig als Davies-Backup auf der linken Abwehrseite aushelfen. Zeigte eine solide Partie und versuchte sich immer wieder in die Offensive einzuschalten. Note: 3
Matthijs de Ligt: Durfte zum ersten Mal von Anfang an für den FCB auflaufen und war sichtlich motiviert. Blockte in der 7. einen Schuss von Zoller, als er gefährlich wurde im Münchner Strafraum. Erzielte in der 25. sein erstes Pflichtspiel-Tor für die Bayern. Note: 2
Joshua Kimmich: Der Mittelfeld-Boss der Bayern spulte erneut ordentlich Kilometer ab und war überall auf dem Feld zu finden. Der 27-Jährige tauchte immer wieder gefährlich vor dem Bochumer-Tor auf. Bereitete den Treffer von de Ligt vor. Note: 2
Marcel Sabitzer: Der Österreicher wirkte sehr bemüht, blieb aber, anders als gegen Wolfsburg und Frankfurt, relativ unauffällig. Wurde in der 61. durch Ryan Gravenberch ersetzt. Note: 3
Thomas Müller: Hatte selbst wenige Torchancen, war aber immer dort zu finden, wo es gefährlich wurde. Der Ur-Bayer war omnipräsent in der Bayern-Offensive und agierte oftmals als Wortführer. War am 3:0 von Coman beteiligt, als sein Abpraller beim Franzosen landete. Note: 2

Kingsley Coman: Fehlte bei den ersten beiden Spielen aufgrund einer Rotsperre, durfte gegen Bochum aber direkt von Anfang an ran. Coman legte los wie die Feuerwehr: Der Flügelflitzer bereitete zwei Treffer vor und traf selbst – alles in der ersten Hälfte. Holte im zweiten Spielabschnitt den Strafstoß heraus und hatte stets einen enormen Zug zum Tor. Note: 1 und Man of the Match.
Leroy Sane: Durfte erstmals in dieser Saison von Anfang an ran und war von Anfang an präsent. Brachte die Bayern mit einem Traumtor früh in Führung und strahlte über gesamte Partie hinweg Torgefahr aus. Note: 1
Sadio Mané: Hatte gegen Wolfsburg viel VAR-Pech, als ihm zwei Tore aberkannt wurden. Auch gegen Bochum wurde dem Senegalesen erneut ein Treffer (Handspiel) annulliert. Der 30-Jährige schnürte dennoch seinen ersten Doppelpack für den deutschen Rekordmeister. Note: 1
Josip Stanisic: Löste Hernández auf der linken Abwehrseite ab der 62. Minute ab und zeigte eine unauffällig, aber souveräne Leistung. Note: 3
Noussair Mazraoui: Ersetzte Pavard als Rechtsverteidiger in der 67. Hatte kaum auffällige Szenen, weder offensiv noch defensiv. Note: 3
Ryan Gravenberch: Wurde für Sabitzer eingewechselt (62.) und sortierte sich gut ins Mittelfeld der Bayern ein. War sichtlich bemüht. Note: 3
Serge Gnabry: Saß angeschlagen zunächst auf der Bank. Wurde in der 66. Minute eingewechselt und erzielte nicht nur das 7:0, sondern bereitete auch das 6:0 durch ein schönes Zuspiel vor. Note: 2
Gabriel Vidovic: Der Youngster durfte in den letzten 20 Minuten ran und sammelte seine erste Einsatzzeiten für die erste Mannschaft in dieser Saison. Bereitete das 7:0 durch Gnabry vor. Note: 3