Zirkzee-Poker: Entscheidung rückt immer näher – Stuttgart ist in der Pole Position

Joshua Zirkzee soll den FC Bayern im Sommer verlassen, wohin es den 21-jährigen Stürmer zieht ist jedoch offen. Der Niederländer wurde zuletzt mit zahlreichen Vereinen aus dem In- und Ausland in Verbindung gebracht. Der VfB Stuttgart scheint derzeit die besten Karten im Wettbuhlen um den Angreifer zu haben.
Zirkzee spielt in der Offensiv-Planungen von Julian Nagelsmann aktuell überhaupt keine Rolle. Dementsprechend wollen die Bayern das junge Mittelstürmertalent ein Jahr vor Vertragsende möglichst gewinnbringend verkaufen.
Die Liste an Interessenten ist lang. Zirkzee wurde zuletzt mit Borussia Mönchengladbach, dem FC Augsburg, dem VfB Stuttgart, der RSC Anderlecht, dem FC Brügge und mehreren Klubs aus England in Verbindung gebracht. Die heißeste Spur führt derzeit zu den Schwaben.
“Der VfB will voll auf Zirkzee gehen”
News #Zirkzee: Decision soon! Anderlecht is in but Stuttgart seems to be in the #best position to get him if they sell Kalajdzic. They want him in that case and they can pay him. No agreement with Anderlecht, their offer is too low and should be less than €10m. @SkySportDE 🇳🇱
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) August 22, 2022
Wie “Sky” berichtet, rückt eine Entscheidung im Zirkzee-Poker immer näher. Demnach deutet sich ein Zweikampf zwischen Anderlecht und Stuttgart an. Der VfB scheint laut “Sky”-Reporter Florian Plettenberg in der Pole Position zu sein. Stuttgart sucht einen Nachfolger für Sasa Kalajdzic, der kurz vor einem Wechsel nach England steht. “Der VfB will voll auf Zirkzee gehen, sollte Kalajdzic gehen”, betonte Transfer-Experte Marc Behrenbeck.
Durch den Verkauf des Österreichers hat der Bundesligist ausreichend Geld, um die Ablöseforderungen der Münchner zu erfüllen. Der FCB fordert mehr als zehn Millionen Euro für den 21-Jährigen. Nach “Sky”-Informationen lag das letzte Angebot von Anderlecht unter zehn Millionen Euro.
Ich bin für einen ähnlichen Deal wie bei Nianzou. Die Rückkaufoption werden wir aber vermutlich eher nicht benötigen. Ich bezweifle, dass JZ seinen Charakter in den nächsten zwei, drei Jahren drastisch ändern wird. Und der Stand ihm offenbar bei mehreren Trainern in München im Weg.
Wünsche ich mir auch! Ich kann mir vorstellen, dass von ihm in Zukunft noch was kommt. Denke der VfB ist ein guter Verein, um sich zu entwickeln.
Unter 10 Mio auf gar keinen Fall…..mind.12 Mio sollten schon in die Kasse fließen (Rückkaufoption nicht vergessen). Dann hätte der FC Bayern insgesamt nur ca. 28 Mio. an Transfer-Ausgaben gehabt (Ausgaben – Einnahmen)…….ein perfekter Sommer. 👍
aber 8 Spieler gekauft und 12 verkauft. netto minus 4. muss man dazusagen
wenn man das 5 mal macht, sind alle Spieler weg
Zirkzee und Richards waren ja letzte Saison bereits nicht im Kader und Nianzou auch kein Stammspieler.
Bayern hat 4 Spieler weniger im Besitz, ob Kader oder nicht spielt keine Rolle
+ die Leihgebühr von De Jong, aber das sind ja laufende Kosten 😉
Und für so wenig Geld so viel Qualität gewonnen.
Endlich!
Noch ein Warmduscher der uns verlässt
Hoch lebe Brazzo
Warum hat man sich nie für Gabriel Jesus bemüht?
Jetzt noch schön an den tegernsee😉
Ja vergiss deine warme Dusche aber nicht!
Sehe ich auch so endlich wird ausgemistet!👍
Bei ManCity war Jesus nie erste Wahl. Bei Arsenal ist er gesetzt und performt.
Junger guter Mann, er braucht Spielpraxis. Über 10 Mio einsacken. Stuttgart ist besser für ihn als ein Verein in Belgien.
3 Kreuze wenn das Transferfenster endlich schliesst und die englischen Wochen beginnen
zu viel DEALEREI, wir wollen SPORT
da stimme ich Dir aus vollem Herzen zu.
Meiner Menung nach sollte innerhalb der UEFA das Transferfenster insgesamt kürzer, aber vor allem einheitlich sein und 1 Tag vor Saisonbeginn enden. Auch der Saisonbeginn sollte einheitlich sein.
Es ist nervig, wenn in den Interviews zur Halbzeit und nach Spielende nur noch über Verträge und Transfers gesprochen wird und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und als Sensationsmeldung veröffentlicht wird.
Mitunter, und das stimmt mich besonders traurig, werden diese Meldungen auch von diesem Forum mit tollen Überschriften als Insiderinformation weitergegeben. Und Insiderinformationen, bzw. aktuelle Nachrichten (keine Gerüchte) erwarte ich eigentlich hier. Das soll gegenüber Herrn Keskic und seinen Mitarbeitern nicht respektlos sein. Im Gegenteil, vielleicht als Anregung…
Auch wenn von manchen Reportern immer wieder betont wird, daß die Öffentlichkeit Informationen fordert. Das ist nur die halbe Wahrheit. Wir, die Fans, sind heiß auf Informationen, stimmt. Aber Informationen zum Spiel und aktuelles über die Spieler. Aber bestimmt nicht heiß auf die unendlichen Vertragsgerüchte und angebliche Sensationen, welche aus zwielichtigen Quellen irgendwo mal übereilt und unüberlegt ausgesprochen wurden…
Für den VfB und für Zirkzee würde es mich freuen, falls der Deal zustande kommt.
Im Ausland könnte er unbefreit aufspielen, das ist in der Bundesliga kaum möglich.
Insel oder Holland. Würde gut zu Celtic oder dei Rangers passen.