Der FC Bayern wird derzeit intensiv mit einer Verpflichtung des 14-jährigen Top-Talents Yll Gashi von Hertha BSC in Verbindung gebracht. Während der Nachwuchsstürmer und seine Familie sich mit den Münchnern bereits auf einen Wechsel verständigt haben, feilschen Hertha und die Bayern um die Aufwandsentschädigung.
Wie die „BILD“ berichtet, hat das Ausnahmentalent, gemeinsam mit seiner Familie, die Entscheidung getroffen Hertha BSC im Sommer zu verlassen und an den Bayern Campus zu wechseln. Der 14-Jährige wird als eines der größten Sturmtalente seines Jahrgangs gehandelt.
Die Bayern haben sich im Wettbuhlen um Gashi unter anderem gegen Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, den FC Chelsea und Juventus Turin durchgesetzt.
So viel bietet Bayern für Hertha-Talent Yll Gashi
Auch wenn sich das Top-Talent bereits für den deutschen Rekordmeister entschieden hat, verläuft der Wechsel nicht wirklich reibungslos. Nach „BILD“-Informationen fordert Hertha eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200.000 Euro für den Nachwuchskicker. Der FC Bayern hingegen bieten „nur“ 80.000 Euro plus einen Bonus von 30.000 Euro. Zudem könnte Hertha in Zukunft nochmals einen Nachschlag erhalten, sollte Gashi später einmal in für die Bayern in der Bundesliga auflaufen.
Pablo Thiam, Herthas Nachwuchschef, äußerte sich im Gespräch mit der „BILD“ wie folgt zu der aktuellen Lage: „Ja, es gibt eine Anfrage, aber noch keine Einigung!“
Platzen kann der Wechsel aber nicht. Grund: Da Gashi noch unter 15 Jahren ist, besitzt dieser keinen Fördervertrag. Es soll jedoch ein „Gentlemen’s Agreement“ zwischen dem Klub und Vater Hashim Gashi geben, wonach sein Sohn den Verein nicht verlässt, bevor dieser einen Fördervertrag bei der Hertha unterschrieben hat. Diese Vereinbarung ist rechtlich jedoch nicht verbindlich, wie die „BILD“ erfahren haben will. Dementsprechend kann Hertha einen Wechsel nicht verhindern.