Der FC Bayern hat sich in den vergangenen Wochen von vielen Reservisten und Nachwuchsspielern getrennt. Auch Josip Stanisic galt lange Zeit als Wechselkandidat in München. Aktuellen Meldungen zufolge lassen die Bayern den kroatischen Nationalspieler im Sommer aber nicht ziehen, obwohl dieser Anfragen aus der Bundesliga und der Premier League vorliegen hat.
Am vergangenen Wochenende sammelte Josip Stanisic seine ersten Spielminuten in der neuen Saison für die Bayern. Beim 7:0-Erfolg gegen den VfL Bochum durfte dieser eine halbe Stunde ran. Der 22-Jährige wird sich aller Voraussucht nach mit solchen „Kurzeinsätzen“ vorerst zufriedengeben müssen. Auf der rechten Abwehrseite ist Benjamin Pavard nach wie vor gesetzt. Der Franzose hat sich bisher in Topform präsentiert. Stanisic wird sich seine Spielzeit zudem mit Neuzugang Noussair Mazraoui teilen müssen.
Bayern glauben an das Potenzial von Stanisic
Wie der „kicker“ berichtet, hätte der Kroate durchaus andere Optionen diesen Sommer gehabt. Laut dem Fachblatt gab es eine konkrete Anfrage aus der Bundesliga und zwei aus der englischen Premier League. Nach „kicker“-Informationen haben die Bayern aber beide abgelehnt. Grund: Die Verantwortlichen in München glauben nach wie vor an das Potenzial des fünfmaligen kroatischen Nationalspielers. Auch Stanisic selbst soll mit seiner aktuellen Situation beim FCB zufrieden sein und will sich dem harten Konkurrenzkampf beim Rekordmeister stellen.
Der gebürtige Münchner spielt seit der B-Jugend für den FC Bayer und wechselte mit 16 Jahren vom Stadtrivalen TSV 1860 München an die Säbener Straße. Stanisic hat bisher 15 Spiele (1 Tor, 1 Vorlage) für den deutschen Branchenprimus absolviert und ist vertraglich noch bis 2025 an den Klub gebunden.