Matthijs de Ligt wurde im Sommer als neuer Abwehrchef der Bayern verpflichtet. Beim gestrigen Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach wurde der Niederländer in der Schlussphase der Partie jedoch als Stürmer eingewechselt. Beinahe wäre der überraschende Plan von Julian Nagelsmann aufgegangen.
De Ligt saß am Samstagabend zunächst auf der Ersatzbank und wurde erst in der 85. Minute für Leroy Sane eingewechselt. Der 23-jährige Niederländer kam als neuer Stoßstürmer und Nagelsmann verriet nach dem Spiel, wie es dazu kam: „Matthijs ist unser kopfballstärkster Spieler im Kader. Es gibt wenige Spieler in Europa, die so kopfballstark sind wie er. Und auf der Bank hatten wir keinen kopfballstarken Spieler mehr.“
Der Innenverteidiger hatte in der 91. Minute die große Chance das Spiel für die Bayern noch zu drehen, doch auch der de Ligt scheiterte aus knapp 16 Metern mit seinem strammen Abschluss am starken Yann Sommer.
„Das war schon eine gute Idee“
Nach dem Spiel äußerte sich de Ligt wie folgt über seine ungewöhnliche Rolle als Aushilfsstürmer: „Das ist nicht normal für mich. Normalerweise bin ich Verteidiger. Aber für mich war es schön, als Stürmer zu spielen. Ich habe das in der Jugend zwei, dreimal gemacht – und auch ein Tor erzielt. Das hat heute leider nicht geklappt.“
Ur-Bayer Thomas zeigte sich nicht wirklich überrascht über die Entscheidung von Nagelsmann: „Ich habe auch noch zu Zeiten gespielt, da hat Daniel van Buyten auch vorne gespielt. Auf den paar Quadratmetern kann man nicht mehr kombinieren mit 15 Mann, die um den Ball kämpfen. Dementsprechend war die Maßnahme schon eine gute Idee.“