„Ich fand es sehr beeindruckend“ – Tel hinterlässt erste Duftmarke beim FC Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit der Verpflichtung von Mathys Tel ist den Bayern ein echter Transfer-Coup diesen Sommer gelungen. Zahlreiche europäische Top-Klubs waren an dem 17-jährigen Franzose interessiert, dieser entschied sich am Ende jedoch für den deutschen Rekordmeister. Die Münchner haben viel Geld für das vielversprechende Nachwuchstalent ausgegeben. Im Pokalspiel gegen Viktoria Köln hat Tel erstmals aufblitzen lassen, welches Potenzial ihn im steckt.

Beim Pokal-Auftakt der Bayern in Köln gegen Drittligist Viktoria feierte der junge Franzose sein Startelf-Debüt für die Münchner und erzielte prompt sein erstes Tor. Der Youngster gehörte in der ersten Hälfte zu den auffälligsten Bayern-Spielern auf dem Platz und krönte seine starke Leistung mit einem sehenswerten Treffer kurz vor dem Pausenpfiff.

Tel hat sich mit seinem ersten Tor auf Anhieb einen Platz in den Geschichtsbüchern der Bayern gesichert. Mit 17 Jahren und 126 Tagen ist er nun der jüngste Torschütze der Vereinsgeschichte.

Tel kassiert viel Lob nach seinem starken Auftritt

Nicht nur die Fans waren begeistert von Tel, auch seine Mitspieler verteilten nach dem Spiel reichlich Lob: „Ich fand es sehr beeindruckend, wie selbstbewusst er war. Für so einen jungen Burschen, der das erste Mal bei Bayern von Anfang an spielt, ist das nicht selbstverständlich. Da hat er einen guten Einstand gefeiert“, betonte Leon Goretzka.

Dem Vernehmen nach haben die Bayern 20 Millionen Euro Ablöse für Tel gezahlt. Viele Fans, Medien und Experten zeigten sich nach dem Transfer durchaus skeptisch. Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic hingegen war bereit dieses Risiko einzugehen und gehört zu den größten Befürwortern des Nachwuchsstürmers: „Er brennt jeden Tag. Er arbeitet an sich. Er hat alle Möglichkeiten und großes Potenzial. Dass er sich mit einem Tor belohnt, ist hervorragend. Er hat alle Voraussetzungen, ein richtig guter Spieler zu werden. Er will sich immer weiterentwickeln“, erklärte der Bosnier nach dem gestrigen Spiel.

Mathys Tel
Foto: FC Bayern

Neben seinen spielerischen Qualitäten, bringt Tel auch die richtige Einstellung mit, wie Salihamidzic betont. Demnach trainiert der 17-Jährige auch an freien Tagen an der Säbener Straße, um sich kontinuierlich zu verbessern: „Das sehen wir gerne hier in Deutschland. Und ich sehe das auch gerne. Wenn er so weitermacht, dann hat er eine große Zukunft vor sich.“

„Er ist ein Spieler, den wir brauchen“

Auch Julian Nagelsmann ist ein bekennender Tel-Fan und hat bereits in der Sommer-Vorbereitung von dem Franzosen geschwärmt. Auch nach dem Pokalspiel gegen Köln gab es ein Sonderlob von dem 35-Jährigen: „Mathys hat ein tolles Tor gemacht. Er ist ein sehr guter Dribbler, er hat eine gute Technik und eine sehr gute Bewegung mit dem Ball am Fuß. Aber er hat es heute nicht übertrieben, sondern es sehr seriös gemacht.“

Der Bayern-Coach hat nun die schwierige Aufgabe Tel in das Münchner Star-Ensemble zu integrieren. Vor allem in der Offensive sind die Bayern in dieser Saison absolut top besetzt. Druck verspürt Nagelsmann, trotz der hohen Ablöse, dabei aber nicht: „Er ist ein Invest für die Zukunft. Aber es ist mit 17 Jahren nicht so leicht, Stammspieler bei Bayern München zu werden. Er ist ein Spieler, den wir brauchen, deshalb haben wir ihn geholt. Wir freuen uns auf seine weitere Entwicklung.

THEMEN
Teile diesen Artikel