Bayern ist weiterhin an Kane interessiert: Wartet der England-Star auf die Münchner?

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen intensiv mit einer Verpflichtung von Harry Kane in Verbindung gebracht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge möchten sich die Münchner im Sommer 2023 um den Stürmer bemühen. Das Problem: Tottenham Hotspur forciert eine Vertagsverlängerung mit 29-Jährigen. Die Bayern hoffen jedoch, dass Kane sich noch etwas geduldet.

Mit Sadio Mane haben die Bayern diesen Sommer einen internationalen Top-Star verpflichtet. Folgt im Sommer 2023 mit Harry Kane direkt der nächste? Schon seit Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach sich die Bayern mit dem englischen Nationalspieler beschäftigen. Gerüchten zufolge hat der FCB sein Interesse bereits bei der Spielerseite hinterlegt.

Bayern beobachtet die Situation rund um Kane

Auch wenn die Bayern in der Offensive derzeit top besetzt sind und einen furiosen Start in die neue Saison hingelegt haben, soll man weiterhin am Kane-Plan festhalten, wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk im Podcast „Bayern Insider“ berichtet. Kane ist vertraglich noch bis 2024 an die Tottenham Hotspur gebunden. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach der 29-Jährige eine Verlängerung bei seinem Jugendverein erwägt. Laut Falk haben die Bayern den Stürmer um Geduld gebeten, bevor dieser einen neuen Vertrag bei den Spurs unterschreibt.

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich diese Woche wie folgt zu den anhaltenden Kane-Gerüchten geäußert: „Das ist zu früh, um darüber zu reden“, ein Dementi klingt definitiv anders. Der 45-Jährige machte aber zeitgleich deutlich, dass der Rekordmeister derzeit keinen Bedarf hat etwas an seiner Offensive umzustellen: „Wenn man jetzt unsere Offensive sieht: Wir haben acht Spieler für vier Positionen. Da ist schon richtig Feuer drin. So offensiv wie wir jetzt gespielt haben, so viele Tore wie wir geschossen haben, darüber bin ich sehr zufrieden.“

Heißt im Klartext: Die Bayern-Bosse wollen zunächst abwarten, ob die „neue Offensive“ ohne echten Mittelstürmer funktioniert. Sollte dies nicht der Fall sein, wird man sich aller Voraussicht nach intensiver um Kane bemühen.

THEMEN
Teile diesen Artikel