Bayern in der Einzelkritik: FCB-Offensive verzweifelt am Defensiv-Bollwerk der Eisernen

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Erneut nur 1:1-Unentschieden. Nach dem Heim-Patzer gegen Borussia Mönchengladbach ließen die Bayern auch beim Gastspiel gegen Union Berlin zwei Punkte liegen. Das Team von Julian Nagelsmann kam am Samstag nicht über ein 1:1-Remis gegen die Eisernen hinaus. FCBinside hat die Leistung der Bayern-Spieler bewertet.



Nach dem 5:0-Erfolg unter der Woche gegen Drittligist Viktoria Köln im DFB-Pokal, konnten die Bayern in der Bundesliga nicht nachgelegen. Das Topspiel des 5. Spieltags endete 1:1-Unentschieden. Damit hat der FCB sein zweites Liga-Spiel in Folge nicht gewonnen.

Hier sind die Noten für die Bayern-Spieler

Manuel Neuer: Kehrte nach seiner Pause im Pokal zurück ins Tor und hatte einen relativen ruhigen Nachmittag. Musste dennoch einmal hinter sich greifen. War in der 76. gegen Leweling zur Stelle und bewahrte seine Mannschaft mit einer starken Parade vor den erneuten Rückstand. Note: 2

Benjamin Pavard: Agierte deutlich defensiver als in den Spielen zuvor. Unaufgeregter Auftritt des Rechtsverteidigers. Note: 3

Matthijs de Ligt: Durfte erstmals in dieser Saison zwei Mal in Folge beginnen. Hatte einiges zu tun gegen robuste Berliner, zeigte sich in den Zweikämpfen aber sehr präsent. Note: 2

Dayot Upamecano: Solider Auftritt des Franzosen. Sehr robust in den Zweikämpfen. Leistete sich Mitte der zweiten Hälfte einen Patzer gegen Leweling, den Neuer ausbügelte. Note: 3

Alphonso Davies: Schaltete sich immer wieder ins Offensivspiel der Bayern. Konnte sich jedoch nur selten in Szene setzen und tat sich sehr schwer gegen Trimmel. Note: 4

Joshua Kimmich: Der Mittelfeld-Boss sorgte für die nötige Struktur im Bayern-Spiel. Erzielte den wichtigen Ausgleich. Wurde Mitte der zweiten Hälfte ausgewechselt, da Gelb vorbelastet. Note: 2

Marcel Sabitzer: War viel unterwegs und stopfte die Löcher im Mittelfeld. Der Österreicher präsentierte sich erneut sehr zweikampfstark. Note: 2

Jamal Musiala: Feierte nach einer Zerrung sein Startelf-Comeback und strahlte von Anfang an Torgefahr aus. Wurde in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Note: 3

Kingsley Coman: Was sehr umtriebig auf der rechten Seite und scheuchte kein Eins-zu-Eins-Duelle. Tat sich gegen den starken Ryerson aber sehr schwer. Note: 3

Leroy Sane: Bildete gemeinsam mit Mane die Münchner Doppelspitze und fühlte sich sichtlich wohl im Zentrum. Ließ in der 36. eine 100-prozentige Chance zum 2:1 liegen. Note: 3

Sadio Mane: War wie immer sehr fleißig und bemüht, strahlte in der ersten Hälfte jedoch wenig Torgefahr aus. Fand im zweiten Spielabschnitt besser ins Spiel. Note: 3

Ryan Gravenberch (ab der 62.): Wurde für den Kimmich eingewechselt, konnte das Spiel aber nicht wirklich beeinflussen. Note: 3

Thomas Müller (ab der 62.): Brachte frischen Wind ins Angriffsspiel der Bayern. Verteilte viele Bälle. Blieb selbst jedoch ohne Torabschluss. Note: 3

Serge Gnabry (ab der 73.): Trat kaum in Erscheinung und hatte kaum gefährliche Szenen. Note: 3

Teile diesen Artikel