Der FC Bayern ist heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) zu Gast beim 1. FC Union Berlin. Die Münchner wollen den ersten Tabellenplatz verteidigen und ihre positive Bilanz gegen die Berliner weiter ausbauen.
Nach dem ergebnistechnisch ärgerlichen 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach, geht es für die Bayern auswärts an der Alten Försterei in Berlin weiter. Als Tabellenführer geht der FCB selbstbewusst in das Duell gegen den Hauptstadt-Klub. Dennoch droht ein schweres Spiel: Union gewann bisher seine beide Heimspiele gegen die Hertha und RB Leipzig.
„Union spielt einen zielstrebigen Fußball“
Im Duell der beiden noch ungeschlagenen Tabellennachbarn, kann der Rekordmeister mit breiter Brust auftreten. Im letzten Jahr gewann man das Hinspiel in Berlin souverän mit 5:2 (nur 3 Tage nach der 0:5 Pokalniederlage in Mönchengladbach). Auch das Rückspiel im März dieses Jahres, konnte mit einem klaren 4:0 gewonnen werden. Dennoch ist der Respekt vor den Köpenickern groß, wie Julian Nagelsmann auf der Abschluss-PK erklärte: „Sie haben keinen komplizierten Fußball, sondern einen zielstrebigen. Sie haben ein gutes Umschaltspiel, tolle Fans, ein gutes Stadion – immer mit einer tollen Choreo und guten Ideen, die Mannschaft zu unterstützen.“
Team-News FC Bayern: Mit (fast) voller Kapelle nach Berlin

Pünktlich vor dem Start der englischen Wochen, kann Nagelsmann nahezu aus dem Vollen schöpfen in Sachen Personal. Der 35-Jährige hat nun tatsächlich die Qual der Wahl. Neben dem zuletzt angeschlagenen Jamal Musiala, kehrten mit Goretzka (Knie-OP) und Choupo-Moting (Nierenstein-OP), alle fehlenden Akteure im Pokalspiel gegen Viktoria Köln zurück auf den Platz. Einzig Sarr (Patella) und Tel (kleiner Kapseleinriss) werden in Berlin fehlen, wie Nagelsmann auf der Abschluss-PK verriet.
Nach der Rotation am Mittwoch, dürften einige geschonte Stars wieder in der Startelf stehen. Besonders Neuer, Davies und der gar nicht erst nach Köln mitgereiste Pavard werden zu ihrem Einsatz im Spitzenspiel kommen. Spannender sieht es dagegen im Mittelfeld und der Offensive aus. Während Goretzka noch kein Startelf Kandidat sein wird, dürfte es ein enges Duell zwischen dem zuletzt gelobten Sabitzer und Gravenberch („Man of the Match“ gegen Viktoria Köln) werden.
Offensiv kann der Trainer, mit der Rückkehr von Musiala, ebenso fast aus dem Vollen schöpfen. Besonders Coman und Sané drängen auf einen Startelfeinsatz.
Team-News Union Berlin: Urs Fischer fordert „viel Mut“ gegen Bayern

„Die Eisernen“ begeistern die Bundesliga. Nach 4 Spieltagen ist man neben dem deutschen Meister, der einzig verbliebene Verein ohne Niederlage. 3 Siege und 1 Unentschieden stehen bisher zu Buche. An der Alten Försterei schlug man erst die Hertha und dann RB Leipzig. Letztes Wochenende gab es ein berauschendes 6:1 auf Schalke.
Union-Coach Fischer verlangt von seiner Mannschaft, trotz aller Euphorie, einen couragierten Auftritt. Nach den beiden Niederlagen gegen den FC Bayern in der Vorsaison, weiß er was seine Männer benötigen „Mut, Mut, viel Mut“ so der Coach der Berliner. Die Bayern „sind die beste Mannschaft in Deutschland, wenn nicht sogar europäisch oder weltweit“.
Union muss auf Baumgartl (Aufbautraining nach Hodenkrebs-Erkrankung), und Innenverteidiger Leite (Brustverletzung) verzichten.
Direkter Vergleich
Die Bayern können nicht nur eine positive Bilanz gegen Union aufweisen, man ist sogar noch ungeschlagen. (4 Siege und 2 Unentschieden). In der vorletzten Saison, unter Hansi Flick, endeten beide Spiele nur mit einem 1:1. Letztes Jahr konnte man dagegen zwei deutliche Siege einfahren. Nach einem 5:2 in Berlin, konnte man auch das Rückspiel in der Allianz Arena mit 4:0 für sich entscheiden.
Voraussichtliche Aufstellungen
Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Knoche, Jaeckel – Trimmel, Khedira, Ryerson – Thorsby, Haberer – Becker, Siebatcheu
FC Bayern: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies – Kimmich, Sabitzer – Coman, Sané – Müller, Mané
Prognose
Der Rekordmeister zeigt sich seit Wochen in einer beeindruckenden Frühform und sprüht nur so vor Spielfreude. Daher geht der FC Bayern auch in diesem schwierigen Auswärtsspiel, als Favorit ins Duell. Alle Mann sind an Bord und bisher verloren die Roten noch kein Bundesligaspiel gegen „die Eisernen“.
Allerdings sollte man gewarnt sein. Union legte bisher einen furiosen Start hin und gilt wie immer, als besonders heimstark. Der FCB wird also besonders gefordert sein, gegen hochmotivierte und ausgeruhte Berliner alles zu geben. Allerdings werden auch Mané und Co. heiß auf Wiedergutmachung sein, nachdem man letzte Woche zahlreiche Chancen liegen ließ. Daher rechnen wir mit drei Punkten für die Bayern.