Schon seit Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach sich die Bayern intensiv mit dem englischen Nationalspieler Harry Kane beschäftigen. Ein Transfer in der abgelaufenen Wechselperiode war aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen nicht stemmbar. Aktuellen Medienberichten zufolge steht der 29-Jährige nach wie vor auf der Wunschliste der Münchner. Vor allem Klubchef Oliver Kahn forciert einen Transfer im Sommer 2023.
Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge gegen Borussia Mönchengladbach und Union Berlin, bei denen die Bayern deutliche Defizite in Sachen Chancenverwertung gezeigt haben, ist die Mittelstürmer-Diskussionen beim FC Bayern neu entfacht. Nach dem Weggang von Robert Lewandowski hat Julian Nagelsmann das System der Münchner umgestellt und setzt mittlerweile auf eine variable Offensive mit einer Doppelspitze, ohne klassischen Zielspieler im gegnerischen Strafraum.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wollen die Bayern vorerst bei ihrem neuen Offensivsystem bleiben und dieses ausgiebig testen. Sollte dies nicht klappen, wird man sich aller Voraussicht nach um einen neuen Mittelstürmer bemühen. Ganz weit oben auf dem Wunschzettel der Bayern steht demnach Harry Kane von den Tottenham Hotspur.
Kahn ist ein Fan von Harry Kane
Wie die „BILD“ berichtet, ist vor allem Bayern-Boss Oliver Kahn ein großer Fan von Kane und unterstützt den Plan, sich im nächsten Sommer um den englischen Nationalspieler zu bemühen. Nach „BILD“-Informationen stehen die Münchner in Kontakt mit dessen Bruder und Berater Charlie Kane. Der FCB soll diesem mitgeteilt haben, dass man 2023 ein Angebot für den 29-Jährigen unterbreiten würde, wenn er dieser seinen Vertrag bei den Spurs nicht verlängert.
Kane ist derzeit noch bis 2024 an Tottenham gebunden. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach die Londoner auf eine vorzeitige Verlängerung drängen und die konkreten Gespräche diesbezüglich im Herbst initiiert werden sollen.