Bayern in der Einzelkritik gegen Stuttgart: FCB-Youngster überzeugen, Gnabry enttäuscht

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern lässt erneut zwei wichtige Punkte in der Bundesliga liegen. Die Münchner spielten im Süd-Klassiker gegen den VfB Stuttgart nur 2:2-Unentschieden. FCBinside hat die Leistung der Bayern-Spieler bewertet.

Der FC Bayern ist am 6. Spieltag der Bundesliga nicht über ein 2:2 (1:0) gegen den VfB Stuttgart hinausgekommen. Der Rekordmeister verspielte in der Nachspielzeit eine knappe Führung und spielte damit zum dritten Mal in Folge nur Remis in der Bundesliga.

Hier sind die Noten für die Bayern-Spieler

Manuel Neuer: Kassierte auch im dritten Bundesliga-Spiel in Folge einen Gegentreffer. Der 36-Jährige hatte wenig zu tun, musste dennoch zwei Mal hinter sich greifen. War bei beiden Gegentoren chancenlos. Note: 3

Noussair Mazraoui: Der Marokkaner feierte sein Startelf-Debüt in der Bundesliga und gehörte zu den besten Akteuren auf Seiten der Münchner. Ließ in der Defensive nichts anbrennen und schaltete sich immer wieder ins Offensivspiel mit ein. War an mehreren Torchancen direkt beteiligt und bereitete das 2:1 von Musiala vor. Note: 2

Dayot Upamecano: Kehrte nach seiner Pause in der Champions League wieder in die erste Elf zurück. Anders als gegen Gladbach und Union leistete sich der 23-Jährige gegen die Schwaben keinen (groben) Patzer. Sehr präsent und kompromisslos in den Zweikämpfen. Note: 3

Matthijs de Ligt: Der Niederländer lieferte 90 Minuten einen absoluten fehlerfreien Auftritt hin. Verursachte dann jedoch den entscheidenden Strafstoß gegen Guirassy. Note: 3

Alphonso Davies: Davies war auf der linken Seite sehr umtriebig und überall zu finden. Der Kanadier bereite den Führungstreffer von Tel vor. War aber auch am Gegentreffer von Führich beteiligt. Note: 3

Leon Goretzka: Durfte erstmals in dieser Saison von Anfang an ran. Der 27-Jährige lieferte eine solide Partie ab ohne größere Höhepunkte. Man merkt jedoch, dass die Abläufe und Automatismen noch nicht vorhanden sind nach seiner Knie-OP. Note: 4

Joshua Kimmich: Der Mittelfeld-Motor der Bayern spulte erneut viele Kilometer ab. Hatte jedoch deutlich weniger gelungene Spielaktionen wie zuletzt gegen Inter Mailand. Präsentierte sich vor allem in den Zweikämpfen nicht so griffig wie zuletzt. Note: 4

Thomas Müller: Sehr unauffälliger Auftritt des Ur-Bayer. War (wie immer) sehr bemüht und engagiert, blieb aber ohne gefährliche Torszenen. Wurde in der 67. Minute ausgewechselt. Note: 4

Jamal Musiala: Stand gegen Stuttgart wieder in der Startelf, taten sich in der ersten Hälfte jedoch sehr schwer und fand keine wirkliche Bindung zum Spiel. Erzielte das wichtige 2:1 und drehte in der zweiten Halbzeit ordentlich auf. Note: 2

Mathys Tel
Foto: Getty Images

Mathys Tel: Feierte sein Startelf-Debüt für die Bayern in der Bundesliga. Der junge Franzose gehörte zu den auffälligsten Offenspieler des Rekordmeisters und brachte den FCB mit seinem Debüt-Treffer in der Bundesliga auf die Siegerstraße. Tel kürte sich damit zum jüngsten Bundesliga-Torschütze der Münchner. Wurde in der 61. durch Leroy Sane ersetzt. Note: 2

Serge Gnabry: Gnabry tat sich gegen seinen Lieblingsgegner Stuttgart sichtlich schwer. Der 26-Jährige strahlte in der ersten Halbzeit überhaupt keine Torgefahr aus. Ließ im zweiten Spielabschnitt eine 100-prozentige Chance liegen. Note: 5

Leroy Sane (ab der 61.): Brachte nochmals frischen Wind nach seiner Einwechslung. Dem DFB-Star fehlte es jedoch an der nötigen Präzision im letzten Drittel. Note: 4

Josip Stanisic (ab der 61.): Der FCB-Youngster ersetzte Mazraoui auf der rechten Abwehrseite und agierte deutlich defensiver als der Marokkaner. Note: 3

Eric Maxim Choupo-Moting (ab der 67.): Hatte eine gute Chance in der Schlussphase der Partie. Sein Schuss aus knapp 16 Metern wurde jedoch abgeblockt. Note: 3

Sadio Mané und Ryan Gravenberch (ab der 81.): Keine Bewertung

Teile diesen Artikel