Heue Abend (21 Uhr, live bei Amazon Prime) kommt es im Rahmen der Champions-League-Partie gegen den FC Barcelona zum frühen Wiedersehen mit dem langjährigen Münchner-Stürmer-Star Robert Lewandowski. Der polnische Angreifer hat in München 344 Tore in 375 Pflichtspielen erzielt und hatte an zahlreichen Titeln einen gewaltigen Anteil. Karl-Heinz-Rummenigge reiht ihn im Ranking der besten Bayern-Neuzugänge aber nur auf dem vierten Platz ein.
Der langjährige Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz-Rummenigge wird persönlich im Stadion sein, wenn Robert Lewandowski in die Allianz Arena zurückkehrt. Gewaltigen Respekt vor der Klasse des Stürmers hat der 66-Jährige noch immer. „Man muss klar und deutlich sagen: Er performt auch bei Barcelona – zum dritten Mal in Folge – überragend“, erklärte Rummenigge im Interview mit der „tz“. Tatsächlich hat Lewandowski bereits neun Treffer in sechs Pflichtspielen für seinen neuen Klub erzielt.
Zwar wird der frühere Bayern-Boss hoffen, dass der Angreifer seine Quote gegen die Bayern nicht weiter verbessert, jedoch wünscht er sich trotzdem, dass „ihn der FC Bayern und das Publikum mit Dankbarkeit empfängt“. Man dürfe schließlich nicht vergessen, dass er „acht Jahre hier gespielt und jedes Jahr zwischen 35 und 50 Tore erzielt hat“. Hinzu käme die Ablöse in Höhe von 45 Millionen Euro: „Er hat also auf allen Ebenen einen Beitrag zum Wohle von Bayern München geleistet“, merkte er an.
Ribery, Robben und Neuer waren die besten Bayern-Transfers
Als besten Transfer der Vereinsgeschichte bezeichnet Rummenigge den Polen aber nicht: „Ribery, Robben, Neuer, Lewandowski – in dieser Reihenfolge“, hält er fest. Ein Statement, dem man so nicht widersprechen kann. Ribery war vielleicht der technisch brillanteste Spieler den die Bayern je hatten, erzielte zahlreiche Vorlagen und Tore und wurde – im Gegensatz zu Lewandowski – zum absoluten Publikumsliebling. Für Mr. Wembley sprechen vor allem seine entscheidenden Champions-League-Tore gegen große Gegner, was nie so ganz die Stärke von Lewandowski war. Auch Manuel Neuer, der vielleicht beste Torhüter der Historie muss natürlich in einem Atemzug mit den Offensiv-Könnern genannt werden.