Ex-Scout enthüllt: Barcelona hätte Alphonso Davies 2018 für 5 Mio. Euro verpflichten können

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Mit Mut zum Risiko verpflichtete der FC Bayern im Winter 2019/20 den gänzlich unbekannten Nachwuchsspieler Alphonso Davies und überwies zehn Millionen Euro nach Vancouver. Bereits nach wenigen Monaten wurde deutlich, dass der Transfer des pfeilschnellen Kanadiers ein gewaltiger Transfer-Coup war. Beinahe wäre es zu diesem aber gar nicht erst gekommen. Wie nun bekannt wurde, hätte der FC Barcelona den „Roadrunner“ bereits ein Jahr früher verpflichten können. Die Katalanen lehnten aber ab.

Man kann sich so ungefähr ausmalen, was im Barça-Präsidium so vor sich ging, als Alphonso Davies im Champions-League-Viertelfinale 2020 Nelson Semedo komplett auseinandernahm und mit dem FC Bayern 8:2 triumphierte. Zu diesem Zeitpunkt hätte der Shootingstar schließlich genauso gut das Barcelona-Trikot tragen können. Laut dem ehemaligen Barcelona-Scout Hristo Stoichkov, wurde Davies den Katalanen 2018 angeboten und er selbst hatte diesen auf dem Zettel. Als Ablöse hätte man lediglich fünf Millionen Euro zahlen müssen. Die Bosse entschieden sich jedoch gegen einen Transfer, weil sie glaubten, dass der athletische Linksfuß nicht das Niveau eines Top-Spielers erreichen kann.

Stoichkov äußerte sich im Gespräch mit der „AS“ wie folgt dazu: „Ich empfahl Alphonso Davies und sie sagten mir nein. Er spiele in der MLS und sei Kanadier.“ Der Bulgare war damals als Scout für die US-amerikanische Major League Soccer im Einsatz.

Auch die Bayern-Stars hatten anfangs zweifelten an Davies

Die Bayern machten sich das zunutze und verpflichteten Davies wenige Monate später. Zunächst wurde der Neuzugang ein halbes Jahr bei Bayern-Amateuren „großgezogen“, ehe er ab dem Sommer ausschließlich für die Profis zum Einsatz kam. In der Hinrunde der Saison 2019/20 eroberte sich der eigentliche Offensivspieler – zur Überraschung vieler – den Platz in der Linksverteidigung und gab diesen bis heute nicht mehr ab.

Ehe Davies auftrumpfte und mit dem FCB gleich in seiner ersten kompletten Saison mit den Münchnern das Triple gewann, hegten jedoch einige Bayern-Profis Zweifel, wie jüngst Ex-Bayern-Spieler Javi Martinez zugab: „Was für ein Desaster! Technisch war er überhaupt nicht auf der Höhe, dazu machte er viele taktische Fehler. Klar, er war erst 18, aber wir hatten wirklich das Gefühl, dass er nicht auf diesem Niveau mithalten kann“, erklärte dieser vor kurzem im Interview mit Gerard Romero.

Davies gehört mittlerweile zu den besten Linksverteidigern der Welt und das mit 21 Jahren. Sein Marktwert ist in den vergangenen drei Jahren von zehn Millionen Euro auf 70 Millionen Euro explodiert.

Teile diesen Artikel