Endgültig in der Krise angekommen: Bayern kassiert in Augsburg erste Saisonniederlage

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist endgültig in der (Bundesliga)Krise angekommen. Die Münchner haben am 7. Spieltag ihre erste Saisonniederlage kassiert. Der FCB musste sich mit 0:1 beim FC Augsburg geschlagen geben.

Vier Tage nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Barcelona unter der Woche haben die Bayern ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Julian Nagelsmann und sein Team verloren am Samstagnachmittag mit 0:1 beim FC Augsburg. Damit bleiben die Bayern auch in ihrem vierten Ligaspiel in Folge ohne Sieg.

Augsburg startet mutig, Bayern lässt reihenweise Chancen liegen

Die Hausherren starteten sehr mutig in das bayrische Derby und kamen in den ersten fünfzehn Minuten zu zwei Abschlüssen. Auch die Bayern suchten immer wieder den Weg nach vorne, hatten jedoch erst in der 14. Minute die erste Chance, als Sadio Mané an Gikiewicz scheiterte. Die Offensive der Bayern nahm im Anschluss immer weiter weiter fahrt auf.

Die Augsburger zeigten sich jedoch wenig beeindruckt. Niederlechner packte aus dem Nichts einen Schuss aus 16 Metern aus, Bayern-Keeper Neuer war in der 30. jedoch zur Stelle.

Vor der Halbzeitpause schalten die Augsburger wieder einen Gang hoch: Iago schickte eine butterweiche Flanke in den Strafraum der Bayern, Bauer setzte den Ball aus fünf Metern jedoch knapp über das Tor. Die Elf von Nagelsmann setzte zwei Minuten vor der Pause ebenfalls ein letztes Ausrufezeichen. Müller steckte elegant durch zu Musiala, der über Gikiewicz lupfte. Bauer klärte jeodch den nachfolgenden Abschluss von Goretzka auf der Linie. Mit dem 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Berisha schockt die Bayern

Personell änderte sich zum Beginn der zweiten Halbzeit nichts. Ebenso wenig veränderte sich der Spielstil der Augsburger, die nach Wiederanpfiff weiter offensiv spielten und sich nicht von den Bayern in die eigene Hälfte drängen ließen. Die Bayern zeigten sich weiter bemüht, im letzten Drittel fehlte es jedoch wie bereits gegen Stuttgart und Union an der nötigen Präzision.

In der 58. folgte dann die kalte Dusche: Nach einem Freistoß von der Mittellinie prallte der Ball von Iago ins Zentrum, wo Berisha am Elfmeterpunkt den FCA mit 1:0 in Front brachte.

Kurz danach hatte Thomas Müller die große Chance zum Ausgleich, scheiterte jedoch erneut an Gikiewicz. Nagelsmann reagierte auf den Rückstand und brachte mehr Offensiv-Power. Serge Gnabry kam für Mazraoui. Auch Eric Maxim Choupo-Moting wurde später für Sadio Mané.

In der Schlussphase drängten die Bayern auf den Ausgleich. Doch es fehlte weiterhin an der nötigen Präzision vor dem Tor der Augsburger. Musiala schloss nach einem Querpass von Sane ab, setzte den Ball nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. Am Ende blieb es bei der knappen, aber nicht unverdienten Niederlage für den deutschen Rekordmeister.

Für die Bayern geht es erst in zwei Wochen nach der Landesliste weiter. Dann empfangen die Münchner Bayer Leverkusen (30. September) in der heimischen Allianz Arena.

Teile diesen Artikel