Im bayerischen Derby gefordert: FC Augsburg vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) beim FC Augsburg zu Gast. Nach drei Unentschieden in Folge, möchten die Münchner auch in der Bundesliga endlich wieder einen Sieg einfahren.

Während die Nagelsmänner in der Champions-League den perfekten Start hingelegt haben, geriet das Unternehmen Tabellenführung in der Bundesliga zuletzt deutlich ins Stocken. Drei Punkte aus den vergangen drei Spielen. Für die Münchner zu wenig. Um in der Liga nicht weiter an Boden zu verlieren, muss daher unbedingt ein Sieg vor der Länderspielpause her. Der FC Augsburg ist in der heimischen WWK-Arena noch punktlos und nur einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt.

„Punktemäßig hinter dem, was wir uns vorgestellt haben“

Nach dem erneuten Punktverlust in der Vorwoche, steht der Rekordmeister schon ein wenig unter Druck. Julian Nagelsmann fordert daher mehr Effektivität im Torabschluss. Gegen die Fuggerstädter sei es also wichtig „Die Dinger über die Linie zu drücken“, meinte der 35-jährige. „Wir sind alle angehalten, die Torchancen zu nutzen.“ Ein kleines Zwischenfazit lies sich Nagelsmann auch entlocken: „Wir sind tabellarisch, aber auch punktemäßig hinter dem, was wir uns vorgestellt haben und hätten erreichen können.“ so der Trainer auf der Abschluss-PK.

Team-News FC Bayern: Startelf-Versprechen für Mazraoui

Noussair Mazraoui
Foto: Getty Images

Gute Nachrichten gibt es beim französischen Abwehrduo Upamecano und Pavard zu vermelden. Beide Spieler sind nach dem CL-Kracher gegen Barcelona wieder fit und können spielen. Bitter dagegen ist der wochenlange Ausfall von Hernandez (Muskelbündelriss). Außerdem fallen Coman (Muskelfaserriss) und Sarr (Knie-OP) weiter aus.

Auf der gestrigen Abschluss-PK verkündete Nagelsmann, dass Mazraoui von Anfang an ran darf und lobte die Vorstellung des Marokkaners in der Champions-League. Auch bei Leon Goretzka deutete der Trainer einen Startelf-Einsatz an. Betonte aber die starke Konkurrenz in Form von Sabitzer und Gravenberch.

Im Angriff wird Nagelsmann wieder die Qual der Wahl haben. Da fast alle Offensiv-Akteure zuletzt Einsatzzeiten erhielten, dürfte es spannend werden, wer in Augsburg den Vorzug bekommt.

Team-News FC Augsburg: Maaßen möchte es Bayern nicht einfach machen

Die Fuggerstädter erleben bisher eine sehr durchwachsene Saison. Alle drei Heimspiele in der WWK-Arena gingen verloren. Dagegen konnte man mit den Auswärtssiegen in Leverkusen und Bremen Ausrufezeichen setzen. Augsburgs Trainer Enrico Maaßen fordert von seiner Mannschaft Leidensfähigkeit im Spiel gegen den deutschen Meister. Chancenlos sieht er seine Jungs nicht: „Wir werden die ein oder andere Möglichkeit bekommen. Wenn wir diese nutzen und in Führung gehen, dann wird es auch für den FC Bayern nicht einfach zu gewinnen.“

Der FC Augsburg muss einige Ausfälle verkraften. Neben den Verteidigern Oxford (Knie-OP), Winther (muskuläre Probleme) und Uduokhai (Syndesmosebandriss) fehlen Dorsch (Mittelfußbruch), Strobl (Kreuzbandriss) und Sarenren Bazee (Kreuzbandriss).

Direkter Vergleich

In der Bundesliga kam es bisher 22-mal zum bayrischen Derby zwischen dem FC Bayern und Augsburg. Dabei spricht die Bilanz deutlich für den deutschen Rekordmeister. 17-mal konnten die Münchner gewinnen und verloren nur 3 Spiele. (17-2-3 aus Sicht des FCB)

Dennoch sollten die Nagelsmänner gewarnt sein. In der letzten Saison tat man sich in beiden Duellen sehr schwer. Das Hinspiel ging auswärts gegen die Fuggerstädter mit 1:2 verloren. Im Rückspiel konnte man dank eines späten Lewandowski-Treffers mit 1:0 gewinnen.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Augsburg: Gikiewicz – Gumny, Bauer, Gouweleeuw, Iago – Gruezo, Rexhbecaj, Hahn, Demirovic – Niederlechner, Berisha

FC Bayern: Neuer – Mazraoui, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Müller, Sané, Musiala – Mané

Prognose

Obwohl die Bayern nach drei Remis in Folge in einer kleinen Ergebnis-Krise stecken, geht man als Favorit in die Partie. Der FCB steht bereits unter Zugzwang und könnte vor der Länderspielpause, im Idealfall, die Tabellenführung zurückerobern. Augsburg ist im heimischen Stadion noch punktlos und wird auf eine motivierte Bayern-Mannschaft treffen. Daher ist ein Auswärtssieg für die Münchner absolut Pflicht.

Teile diesen Artikel