Neuer Stürmer im Winter? Bayern hat Portugal-Knipser Goncalo Ramos auf dem Radar

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat derzeit ein enormes Problem beim Verwerten der durchaus vorhandenen Großchancen. In den letzten vier Bundesliga-Spielen sprangen trotz in Summe knapp 100 Abschlüssen lediglich drei Tore heraus. Kein Wunder also, dass die Diskussionen um die fehlende klare Nummer Neun deutlich anziehen. Harry Kane ist wohl der Wunschkandidat für den Sommer 2023. Doch die Münchner scheinen auch eine Alternative auf dem Zettel zu haben, der womöglich schon im Winter wechselt.



Die fehlenden 40-50 Tore von Robert Lewandowski pro Saison kann die Bayern-Offensive noch nicht kompensieren. Demnach könnte ein Name wieder aktuell werden, der bereits im Jahr 2019 und auch im vergangenen Sommer bereits mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde. Die Rede ist vom portugiesischen Angreifer Goncalo Ramos von Benfica Lissabon. Der 21-Jährige konnte in der vergangenen Saison im Schatten von Darwin Nunez lediglich acht Tore erzielen. Womöglich ein Grund dafür, dass die Bayern beim jungen Angreifer noch nicht zugeschlagen haben. In der Spielzeit 2022/23 steht Ramos jedoch bereits bei acht Toren und fünf Vorlagen in nur zwölf Spielen. Ein grandioser Wert, der zum Umdenken anregen könnte.

Manchester und Newcastle buhlen um Ramos

Laut Angaben der englischen Zeitung “Sun“ haben die Münchner erneut ein Auge auf den portugiesischen U21-Nationalspieler geworfen, der in 18 Einsätzen 14 Tore für sein Land erzielt hat. Der FC Bayern ist mit seinem Interesse an der aufstrebenden Sturm-Hoffnung jedoch nicht alleine. Manchester United und Newcastle United sollen ebenfalls die Fühler nach Ramos ausgestreckt haben. Beide Klubs wollen bereits im Winter ein Angebot für den Angreifer abgeben im Bereich von knapp 30 Millionen Euro.

Noch möchte Julian Nagelsmann jedoch nichts von einem neuen Mittelstürmer wissen: „Wir können das und haben auch die Spieler dafür. Nur müssen wir das besser zu Ende spielen“, entgegnete der Coach nach dem Augsburg-Spiel auf die Stürmer-Frage. Die Münchner Torflaute müsste sich wohl schon noch mehrere Wochen fortsetzen, damit die Bosse wirklich einen Winter-Transfer in Erwägung ziehen.

Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, planen die Bayern im Winter ihre Offensive nicht erneut zu verstärken. Demnach soll Nagelsmann „mit den bestehenden Spielern eine Einheit bilden.“ Zudem hat man mit Tel bereits ein Sturm-Talent an Bord. Zudem gilt Harry Kane von den Tottenham Hotspur als die „1A“-Lösung für den Sommer 2023.

Teile diesen Artikel