Nach dem Weggang von Robert Lewandowski haben sich die Verantwortlichen in München dagegen entschieden im Sommer einen „echten“ Nachfolger zu verpflichten. Bedingt durch die aktuelle Bundesliga-Krise ist die Stürmer-Diskussion neu entfacht. Aktuellen Medienberichten zufolge bietet sich nun ein FCB-Stars als „Übergangslösung“ an.
Während es zum Saison-Auftakt noch so aussah, als wären die Bayern in der Lage den Abschied von Top-Torjäger Robert Lewandowski im Kollektiv zu kompensieren, wächst die Kritik nach vier sieglosen Spielen in der Bundesliga an der Offensive der Münchner. Julian Nagelsmann hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Spieler im Sturmzentrum eingesetzt, eine nachhaltige Lösung hat der 35-Jährige bis dato nicht gefunden. Egal ob Serge Gnabry, Thomas Müller oder Sadio Mané, keiner konnte auch nur im Ansatz an die Vollstrecker-Qualitäten von Lewandowski rankommen. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte Nagelsmann nach der Länderspielpause eine neue Option im Bayern-Sturm ausprobieren.
Coman kann sich den Posten als Stürmer gut vorstellen
Wie der „kicker“ berichtet, könnte Kingsley Coman künftig ganz vorne in der Bayern-Offensive laufen. Das Blatt beruft sich dabei auf Informationen aus dem Spielerumfeld. Demnach kann sich der Franzose den Posten als Stürmer gut vorstellen. Dies jedoch nicht als Dauerlösung, sondern übergangsweise bis zum kommenden Sommer. Laut dem „kicker“ soll spätestens im Sommer 2023 eine echte Neun verpflichtet werden.
Mit Blick auf die „nackten Zahlen“ ist Coman kein wirklicher Vollstrecker. In 237 Spielen für den deutschen Rekordmeister hat der 26-Jähirge „nur“ 50 Tore erzielt. Der Flügelflitzer glänzte in der Vergangenheit primär als Vorlagengeben und kommt bisher auf 56 Assists für die Bayern.
Wer spielt künftig im Sturmzentrum?
Es wird spannend zu sehen ob und welche Veränderungen Nagelsmann nach der Länderspielpause im Sturm der Münchner vornehmen wird. Gerüchten zufolge wird Mané künftig nicht mehr im Zentrum spielen, da die Bayern den Senegalesen eher auf dem Flügel sehen.
Allzu viele Option hat Nagelsmann derzeit nicht. Serge Gnabry steckt in einem Formloch. Auch Müller hat in elf Spielen nur ein Tor erzielt. Neben Youngster Mathys Tel und Routinier Eric Maxim Choupo-Moting könnte auch Jamal Musiala als „Überraschungskandidat“ in Frage kommen.