Kahn ätzt gegen Aytekin: „Wo war denn die Empathie bei Coman?“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch einen Tag nach dem 2:2-Unentschieden im Klassiker zwischen Dortmund und den Bayern sorgt die Spielführung von Deniz Aytekin für ordentlich Gesprächsstoff. Vor allem der Tritt von Jude Bellingham gegen Alphonso Davies erhitzt die Gemüter nach wie vor – auch bei Oliver Kahn.



Das harte Einsteigen von Dortmunds Jude Bellingham gegen Alphonso Davies wird weiterhin hitzig diskutiert. Der Engländer verpasste dem Bayern-Profi kurz vor der Halbzeitpause einen Tritt ins Gesicht, wurde dafür aber nicht von Schiedsrichter Deniz Aytekin mit Gelb verwandt. Es wäre die zweite Gelbe für den 19-Jährigen gewesen und damit das vorzeitige Aus.

Im „SPORT1“-Doppelpass verteidigte Aytekin seine Entscheidung. Demnach wollte der Bellingham keine Absicht unterstellen. Zeitgleich erklärte er, dass es „vielleicht ein Tick zu viel Empathie“ für den BVB-Profi war.

Kahn reagiert auf Aytekin-Erklärung

Die Reaktion der Bayern auf die Aytekin-Erklärung ließ nicht lange auf sich warten. Klubchef Oliver Kahn kommentierte den Auftritt im Doppelpass via Twitter sehr eindeutig: „Wo war denn die Empathie von Dennis Aytekin bei der gelb-roten Karte für Kingsley Coman?“, ätzte der 53-Jährige gegen den Unparteiischen.

Der Franzose wurde in der 90. nach einem Foul an Karim Adeyemi mit seiner zweiten gelben Karte vom Platz verwiesen.

Teile diesen Artikel