Der FC Bayern wird in den letzten Wochen wieder vermehrt mit einer Verpflichtung eines neuen Mittelstürmers in Verbindung gebracht. Nach zahlreichen Spekulationen um Lautaro Martínez, Edin Dzeko & Co. gibt es nun neue Entwicklungen bei der Stürmersuche des deutschen Rekordmeisters. So sollen die Münchner derzeit keinen neuen Stürmer suchen und auf die eigenen Offensiv-Akteure setzen.
Mit dem Abgang von Robert Lewandowski in diesem Sommer kamen vermehrt die Spekulationen auf, ob die Bayern nochmals auf der Mittelstürmer-Position nachlegen werden. Die Verantwortlichen von der Säbener Straße hatten sich dagegen entschieden und sind ohne einen „gestandenen“ Mittelstürmer in die neue Saison gegangen.
Allerdings nahmen die Spekulationen nach dem durchwachsenen Bundesligastart in den letzten Wochen wieder an Fahrt auf. So wurde der deutsche Rekordmeister vermehrt mit vielen Stürmern, wie Lautaro Martínez oder Harry Kane in Verbindung gebracht. Zudem befeuerte auch Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß die Stürmer-Diskussion und teilte die Meinung, dass dem FC Bayern ein Neuner fehle. Jedoch soll an den zahlreichen Spekulationen vorerst nichts dran sein.
Vertrauen in Tel, Kane im Blickfeld
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, haben die Bayern derzeit nicht das Geld, um einen absoluten Top-Star wie Harry Kane zu verpflichten. Zudem sei der deutsche Rekordmeister auch nicht auf der Suche nach günstigen Stürmer-Alternativen.
Die Verantwortlichen von der Säbener Straße seien überzeugt von der derzeitigen Kader-Qualität und insbesondere halten sie große Stücke auf ihren Youngster Mathys Tel. Der 17-Jährige Franzose kam im Sommer für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro von Stade Rennes zum deutschen Rekordmeister. Wettbewerbsübergreifend kommt Tel derzeit auf bisher nur 201 Spielminuten. Zu wenig, wenn es nach „Sky-Experte“ Lothar Matthäus geht und forderte mehr Spielzeit für das französische Talent. Dass Mathys Tel durchaus schon in der Lage ist, dass bayrische Offensivspiel tatkräftig zu unterstützen zeigte er bisher mit guten Leistungen im DFB-Pokal gegen Viktoria Köln oder gegen den VfB Stuttgart.
Trotz der genannten Umstände führte „Sky“-Reporter Marc Behrenbeck an, dass Harry Kane weiterhin ein Thema an der Isar sei. Auch wenn derzeit nicht miteinander (mit Kane) gesprochen werde, bleibe der Engländer das „Nummer 1“-Ziel und stehe ganz oben auf der Liste des deutschen Rekordmeisters. So könnte die Personalie „Harry Kane“ im nächsten Sommer doch nochmal richtig an Fahrt aufnehmen.