Khedira mit Lob und Tadel für Kimmich: „Er kann manchmal noch etwas cleverer werden“

Andre Glaser
Foto: Getty Images

In den letzten Wochen musste Bayerns Taktgeber Joshua Kimmich ungewohnt viel Kritik einstecken. Mit Philipp Lahm und Markus Babbel äußerten sich bereits zwei ehemalige Münchner mahnend über die Spielweise des 27-Jährigen. Sami Khedira findet neben Kritik allerdings auch lobende Worte.



Die letzten Wochen waren für Joshua Kimmich alles andere als leicht. Nach vier sieglosen Bundesligaspielen in Folge wurde auch die Kritik an ihm immer lauter und zu allem Überfluss setzte ihn danach eine Corona-Infektion außer Gefecht. Auch bei seinem Comeback gegen Dortmund gab es letztlich keinen Grund zur Freude. Zu tief saß der Frust nach dem Ausgleich kurz vor Schluss. Im Gespräch mit der „Sport BILD“ bewertete Ex-Nationalspieler Sami Khedira nun die bisherige Saison von Bayerns Mittelfeldstrategen und fand dabei durchaus deutliche Worte.

Kimmich sollte „taktisch noch etwas cleverer werden und weniger wollen“

Für den Weltmeister von 2014 ist klar, dass Kimmich sowohl für Bayern als auch für die Nationalmannschaft ein wichtiger Eckpfeiler ist. Dennoch sieht er seine Umtriebigkeit auf dem Platz als wenig förderlich an: „Er kann sich manchmal noch etwas mehr zurücknehmen, cleverer werden, nicht zu viel wollen.“ sagte Khedira. Der mit Barca-Legende Sergio Busquets gleich ein prominentes Beispiel nannte, an wem sich Kimmich orientieren könne. „Wenn er mal 750 Meter weniger pro Partie unterwegs ist und dafür an der richtigen Stelle steht: Das wäre optimal. Hier geht es um das Thema Restverteidigung.“ so der 35-Jährige weiter.

Wie Khedira betonte sei es vor allem wichtig das hinter den Offensivkräften „jemand steht und abräumt. Das wäre das Ziel und ein kleiner Kritikpunkt an Kimmich, wenn es an dem Weltklassespieler Joshua Kimmich überhaupt einen gäbe.“ stellte er klar. Mit Blick auf Kimmichs spielerische Klasse geriet Khedira aber trotz seiner kritischen Worte ins Schwärmen: „Jo Kimmich hat in jedem Spiel die meisten Kilometer, die er runterreißt. Im Sinne der Mannschaft ist es auf Sicht wichtig, dass er ein Anker ist. Kimmich spielt überragende Bälle, die besten Chips, hat ein super Timing.“

Teile diesen Artikel