Tottenham-Chef über die Zukunft von Harry Kane: „Wir sind zuversichtlich“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch wenn die Bayern-Bosse das Thema Harry Kane nicht an die große Glocke hängen möchten, scheint man sich FCB-intern sehr intensiv mit dem 29-jährigen Stürmer zu beschäftigen. Dem Vernehmen nach gilt der Engländer als absoluter Wunschkandidat für den Transfer-Sommer 2023. Die Tottenham Hotspur hingegen arbeiten mit Hochdruck an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung und sind diesbezüglich sehr zuversichtlich.

Harry Kane ist vertraglich noch bis 2024 an die Tottenham Hotspur gebunden. Der englische Nationalspieler wird schon seit geraumer Zeit mit einem Abschied von den Spurs in Verbindung gebracht. Sollte Kane eine vorzeitige Verlängerung ausschließen, könnte Tottenham nur noch kommenden Sommer eine attraktive Ablöse generieren.

„Wir stehen in ständigem Kontakt“

In London möchte man einen Abschied des Top-Torjägers unbedingt vermeiden, wie Sportchef Fabio Paratici diese Woche deutlich gemacht hat: „Kane ist das Aushängeschild dieses Vereins, der beste Torschütze der Geschichte und Kapitän von England“, betonte dieser im Gespräch mit „Sky“.

Der 50-Jährige ist überzeugt davon, dass man Kane langfristig an den Verein binden wird: „Wir sind zuversichtlich und stehen in ständigem Kontakt. Zwischen ihm und dem Verein besteht ein gutes Verhältnis, wir sind sehr optimistisch.“ Dem Vernehmen nach forciert Tottenham eine Verlängerung vor der Winter-WM in Katar.

Bayern befindet sich in Lauerstellung

Der FC Bayern befindet sich bei Harry Kane derzeit in der Lauerstellung. Die Münchner haben ihr grundsätzliches Interesse bereits vergangenen Sommer bei der Spielerseite über einen Mittelsmann hinterlegt. Konkrete Verhandlungen mit dem Angreifer gab es bisher aber noch nicht.

Sollte Kane im Sommer 2023 verfügbar sein, könnte das Thema Fahrt aufnehmen. Nach „tz“-Informationen ist der deutsche Rekordmeister bereit mehr als 100 Millionen Euro für Kane zu bezahlen.

THEMEN
Teile diesen Artikel