Der FC Bayern hat sich mit einem 4:2-Erfolg gegen Viktoria Pilsen vorzeitig für das Achtelfinale in der UEFA Champions League qualifiziert. Klubchef Oliver Kahn zeigte sich nach der Partie dennoch nicht vollends zufrieden.
Mit dem vierten Sieg im vierten Gruppenspiel hat der FC Bayern am Mittwochabend vorzeitig sein Ticket für die K.o.-Phase in der Königsklasse gelöst. Vorstandsboss Oliver Kahn gratulierte Julian Nagelsmann und seiner Mannschaft zum Einzug in die Runde der letzten 16. Kahn betonte, dass man damit den ersten Meilenstein in dieser Saison erreicht hat und das in einer anspruchsvollen Gruppe: „4 Spiele, 4 Siege und vorzeitig im Achtelfinale! Ein Kompliment an die Mannschaft, in dieser Gruppe war das nicht selbstverständlich.“
„Haben den Gegner wieder zurück ins Spiel kommen lassen“
4 Spiele, 4 Siege und vorzeitig im Achtelfinale! Ein Kompliment an die Mannschaft, in dieser Gruppe war das nicht selbstverständlich. Nach einer furiosen ersten Hälfte haben wir den Gegner aber wieder zurück ins Spiel kommen lassen. Das müssen wir unbedingt abstellen! #PLZFCB
— Oliver Kahn (@OliverKahn) October 13, 2022
Der 53-Jährige legte zeitgleich aber auch den Finger in die Wunde. Nach einer starken ersten Hälfte, die mit 4:0 deutlich an die Bayern ging, schalteten Joshua Kimmich & Co. nach dem Seitenwechsel in den Verwaltungsmodus und kassierten zwei Gegentore, ohne selbst nochmals nachzulegen. Kahn hat der Auftritt in der zweiten Halbzeit alles andere als gefallen: „Nach einer furiosen ersten Hälfte haben wir den Gegner aber wieder zurück ins Spiel kommen lassen. Das müssen wir unbedingt abstellen!“, erklärte dieser via Twitter.
Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass die Bayern den Gegner nach einer dominanten Vorstellung zurück ins Spiel kommen lassen. Vor allem in der Bundesliga tut man sich schwer die Kontrolle über 90 Minuten hinweg zu behalten, so wie zuletzt beim 2:2-Unentschieden gegen Borussia Dortmund.