Gewinn verdreifacht: Bayern präsentiert Geschäftszahlen für die Saison 2021/22

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise endgültig hinter sich gelassen. Die Münchner präsentierten am Samstagabend ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2021/22. Der Umsatz, der Gewinn und der Jahresüberschuss konnten jeweils gesteigert werden.

Der FC Bayern hat in der abgelaufenen Geschäftsjahr und der dritten von der Corona-Krise beeinflussten Saison in Serie, einen Gewinn verzeichnet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Münchner ihre Geschäftszahlen für die Saison 2021/22 vorgestellt. Der Gesamtumsatz des Konzerns beläuft sich auf 665,7 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern wurde mehr als verdreifacht – von 5,0 auf 17,1 Millionen Euro, der Jahresüberschuss des Konzerns steigerte sich auf 12,7 Millionen Euro.

„Das ist ein starkes Ergebnis“

Bayern-Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen äußerte sich wie folgt zu den Geschäftszahlen: „Das ist ein starkes Ergebnis. Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit und hat in erster Linie mit der DNA des FC Bayern zu tun: Wir geben nie mehr aus als wir einnehmen. Dank der Rückkehr unserer Fans zu den Heimspielen in unsere Allianz Arena und der Unterstützung unserer Partner wurde das Vorjahrsergebnis sowie unsere Prognose für dieses Geschäftsjahr deutlich übertroffen.“

Dreesen betonte zudem, dass die Bayern in ganz Europa eine Vorbildrolle einnehmen: „Es gibt kaum einen anderen europäischen Top-Club, der wie der FC Bayern trotz der Pandemie in den vergangenen drei Jahren konstant Gewinne ausweisen konnte. Es war unter schweren Bedingungen ein wirtschaftlich außerordentlich gutes Geschäftsjahr für den FC Bayern.“

Teile diesen Artikel