Der FC Bayern steht nach dem deutlichen 5:2 gegen den FC Augsburg im Achtelfinale des DFB-Pokals und beweist damit nur wenige Tage nach dem Kantersieg gegen Freiburg, dass der bayerische Offensiv-Motor wieder auf Hochtouren läuft. Leon Goretzka warnt schonmal die Konkurrenz.
Kurzzeitig deutete gestern Abend vieles auf einen ungemütlichen Fußballabend hin, ehe Choupo-Moting und Co. so richtig aufdrehten und innerhalb weniger Tage zum zweiten Mal fünf Tore erzielten. Nach etlichen Debatten über Bayerns „Sturmproblem“ und der zwischenzeitlichen Krise scheinen die Münchner wieder so richtig ins Rollen zu kommen. Besonders die aktuelle Torquote dürften die Konkurrenten als Warnung interpretieren. Starke 25 Treffer erzielten die Bayern allein in den letzten sechs Pflichtspielen und das, obwohl sich unter den letzten Gegnern auch ein paar kompliziertere Aufgaben befanden. Die gute Laune scheint also an die Säbener Straße zurückgekehrt zu sein, wäre da nicht der ungewohnte zweite Tabellenplatz in der Bundesliga.
„Wollen unbedingt Erster werden, so schnell es geht“
Momentan grüßt Union Berlin mit vier Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze in der Fußball Bundesliga. Der FC Bayern in der Rolle des Jägers – eine Situation, die für Leon Goretzka dringend korrigiert werden sollte. Der schickte nach dem Augsburg-Sieg schon mal eine deutliche Kampfansage an den Hauptstadt-Klub: „Wir sind nicht da in der Tabelle, wo wir hinwollen, das ist ganz klar. Wir wollen unbedingt Erster werden, so schnell es geht und dafür müssen wir unsere Hausaufgaben machen.“
Mit dem Rückenwind der letzten Spiele möchten die Bayern jetzt bis zur WM für klare Verhältnisse sorgen und eine Aufholjagd starten. Mit Blick auf die kommenden Spiele legte Goretzka daher deutliche Worte nach: „Wir werden jetzt Woche für Woche hoch motiviert in die Spiele gehen und werden jetzt versuchen, einiges in Fußball-Deutschland geradezurücken“, so der 27-Jährige. Bereits in drei Tagen muss der FC Bayern im Auswärtsspiel gegen Hoffenheim Taten sprechen lassen.